Luftschleier Kompendium:
Ihr schneller Leitfaden zu Luftschleier-Technologie:
Entdecken Sie die Vorteile und Einsatzbereiche, wählen Sie zwischen Standard‑, modularen und individuellen Lösungen und finden Sie Ihren Weg zum passenden Produkt.
Egal, ob Sie ein Installateur, Montagefachmann, Planer, Architekt oder Endkunde sind: Diese Übersicht zu Luftschleiern bietet Ihnen alles, was Sie wissen müssen. Von den Grundlagen und Anwendungen bis hin zu spezifischen Typen und Vorteilen — finden Sie hier eine zusammenfassende Einführung in das Thema «Luftschleier». Darüber hinaus erhalten Sie zusätzliche Informationen durch hilfreiche Hinweise, Hintergründe und Verlinkungen, die Sie noch tiefer in das Thema eintauchen lassen. Entdecken Sie das kompakte, aber umfassende Wissen, das wir für Sie zusammengestellt haben.
Für erfahrene Anwender und Experten:
Entdecken Sie unsere umfangreiche Produktpalette an Luftschleier-Systemen und modularen Lösungen im Online-Katalog. Nutzen Sie die Filteroptionen, um genau die Modelle auszuwählen, die Ihren Anforderungen entsprechen.
Was ist ein Luftschleier?
Luftschleier erzeugen einen kontinuierlichen Luftstrom, der über eine Gebäudeöffnung (wie eine Tür, ein Tor oder auch ein Fenster) geblasen wird. Dieser Luftstrom bildet eine Barriere, die zwei unterschiedliche Umgebungen voneinander trennt. Dabei wird der Luftaustausch zwischen den Bereichen verhindert, wodurch unter anderem die Effizienz der Temperaturregelung und anderes verbessert wird.
Anwendungen
Luftschleier, auch häufig als Türluftschleier oder Torluftschleier bezeichnet, sind vielseitig einsetzbar und bieten individuell zugeschnittene Vorteile für diverse Einsatzbereiche:
Ladengeschäfte
Schafft eine einladende Atmosphäre für Kunden und erhöht den Komfort durch konstante Temperaturen. Zudem werden Energiekosten gesenkt und der Eingangsbereich bleibt sauber.
Gebäudezugänge
Bietet barrierefreien Zugang und gleichzeitige Klimakontrolle bei hohem Publikumsverkehr, was besonders für Büros und öffentliche Einrichtungen relevant ist.
Industrietore
Ideal für Lager und Produktionsstätten, wo der Schutz vor Feuchtigkeit, Staub und Schmutz von großer Bedeutung ist. Zusätzlich können Energiekosten für Beheizung oder Kühlung reduziert werden.
Gekühlte Lieferfahrzeuge
Unverzichtbar für den Transport verderblicher Waren, da die Kühlkette durch häufiges Öffnen und Schließen nicht unterbrochen wird.
Die Vorteile von Luftschleiern:
Wir haben Sie als «KNIGHTS» zusammengefasst:
Diese «KNIGHTS» Vorteile bieten einen vielfältigen Schutz, verbessern die Raumqualität und optimieren den Energieverbrauch. Sie sind ein wertvolles Instrument für Geschäfte, Büros, Industriebetriebe und viele andere Anwendungen.
Erfahren Sie mehr darüber:
Energieeffizienz & Betriebsvorteile
In Zeiten steigender Energiekosten und wachsendem Bewusstsein für den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen bieten Luftschleier eine effiziente Möglichkeit, Betriebsabläufe zu optimieren und Energiekosten zu senken.
Energieeinsparung:
Reduziert den Energiebedarf für Heizung oder Kühlung.
Geringer Reinigungsaufwand:
Wartungsarm, spart Zeit und Kosten.
Reinigungsvorteile:
Hält den Eingangsbereich und Raum dahinter sauber und reduziert den Reinigungsaufwand.
Vermeidung von Abtauvorgängen:
Minimiert Kondensation und Einfrieren in Kühlbereichen.
Stabile Temperaturbedingungen:
Hilft, Temperaturschwankungen und Energieverlust zu vermeiden.
Längere Lebensdauer der Klimaanlage:
Reduziert die Belastung des Systems.
Einbauweisen & Luftstromrichtungen
Die verfügbaren Einbauweisen umfassen sichtbare Geräte, die auch als Designelement dienen können, Kassettengeräte für diskrete Installationen und individuell anpassbare Verblendungen / Farben, die an die Architektur und das Farbschema des Gebäudes angepasst werden können. Auch für Drehtüren und Karusselltüren sind spezielle Lösungen erhältlich.
Zusätzlich bieten wir komplett individuell geplante und gebaute Luftschleier-Systeme: In diesen Fällen werden alle Komponenten speziell für das jeweilige Projekt geplant und entwickelt, um einzigartigen Anforderungen gerecht zu werden und sich flexibel an die spezifischen Bedürfnisse und Gegebenheiten eines Gebäudes anpassen lassen.
Luftschleier für Gewerbe und Industrie
Für jede Situation den passenden Luftschleier: Erfahren Sie mehr und tauchen Sie tiefer in das Thema der Luftschleier ein, um die Vorteile für Ihr Unternehmen zu entdecken.
Technische Spezifikationen
Die technischen Spezifikationen unserer Luftschleiersysteme sind äußerst vielfältig und können individuell an Ihre Wünsche und Anforderungen angepasst werden. Dies beinhaltet nicht nur verschiedene Breiten und Wurfweiten, sondern auch Heizungsoptionen, um den Luftstrom nach Bedarf zu temperieren. Bitte beachten Sie, dass die folgenden Aufzählungen nur einen Einblick in die modularen Systeme bieten, die Sie auch in unserem Online-Katalog finden können.
Breiten und Wurfweiten:
Verfügbar in verschiedenen Breiten, um verschiedene Türgrößen abzudecken, und mit verschiedenen Wurfweiten, um den Luftstrom entsprechend den Anforderungen zu steuern.
Mit / ohne Heizung:
Modelle mit integrierter Heizung für zusätzliche Wärme im Winter, wodurch unsere Luftschleier noch flexibler einsetzbar sind. Betrieb mit Niedertemperaturheißwasser, Elektroheizmittel oder Kältegas R410A.
Servicefreundliche Umluftfilterung:
Für hocheffizienten Wirkungsgrad ohne Umluftfilter, verhindert Ansammlung von Schadstoffen wie Schmutz oder Keimen.
Geräuscharmer Betrieb:
Hochleistungsventilatoren für besonders geräuscharmen Betrieb.
EC-Technik:
Für besonders hohe Energieeffizienz und hohen Wirkungsgrad.
Übertemperaturschutz:
Elektronischer Übertemperaturschutz für die Elektronik.
Unterschiedliche Schutzarten und Isolierklassen:
Je nach Einsatz für gleichmäßige Luftverteilung.
Ansaugabdeckung:
Gestalterisches Element, individuell anpassbar in Form, Farbe oder als Werbefläche.
Ausblasdüse:
Mit arretierbaren Luftlenklamellen für flexible Luftaustrittsrichtung.
Regelung:
ECW Hand / Automatik-Regelung für Anpassung an verschiedene Anwendungen.
Zusatzfunktionen:
Außentemperatursensoren, Türkontakte, Raumthermostat, Frostschutzthermostat, Zeitschaltuhr.