KNIGHTS: die Schutzwirkung eines Luftschleiers für Ihre Tür‑, Tor- und Eingangsbereiche

Luftschleier verhindern durch einen «Vorhang aus Luft» den Luftaustausch bei geöffneten Türen oder Toren und bieten vielfältige Vorteile für unzählige Branchen und Einsatzbereiche.
Was ist denn eigentlich ein Luftschleier — und was bedeutet KNIGHTS …?

Der Begriff «Luftschleier» ist uns nicht wirk­lich geläu­fig … aber vielle­icht Beze­ich­nun­gen wie «Luftschleuse» oder «Warm­luft­ge­bläse». Jed­er von uns ist schon in einem Kaufhaus von einem solchen Luftzug ange­blasen wor­den. Vor vie­len Jahren noch mit einem Gebläse von unten, so dass Frisur und Out­fit gerne auch mal durcheinan­der gebracht wur­den, und stark an die berühmte Szene über dem U‑Bahn-Schacht in «Das ver­flixte siebte Jahr» erin­nerte, die Mar­i­lyn Mon­roe unsterblich machte.

Bei den Luftschleiern «von heute» wird die Luft haupt­säch­lich von oben und auch seitlich in die Türöff­nung geleit­et. Die Tech­nik hat sich gewan­delt und der «unsicht­bare Luftvorhang» wird gezielt über Lamellen und Düsen, fast unauf­fäl­lig und dazu energies­parend, aufge­baut. Erfahren Sie mehr über die Vorteile eines Luftschleiers und die Schutzwirkung «KNIGHTS».

KNIGHTS Schutzeigenschaften von Luftschleiern

Tür­luftschleier hor­i­zon­tal über dem Ein­gang

Vertikaler Luftschleier - Türluftschleier Standgerät

Seitlich ver­tikal aus­gerichteter Luftschleier

Die Luft­bar­riere des Luftschleiers sorgt für kom­fort­a­bles Innen­kli­ma und ein­er Min­imierung des Energiev­er­lustes. Über­all dort, wo Ein- und Aus­gänge offen ste­hen bleiben sollen und müssen, oder durch erhöht­en Pub­likumsverkehr häu­fig Türen und Tore geöffnet und geschlossen wer­den müssen. Sie sind zudem kom­fort­a­bel, weil sie bar­ri­ere­freies Arbeit­en durch freie Türöff­nun­gen ermöglichen, beispiel­sweise in Schleusen­funk­tio­nen beim Trans­port von Waren in einem Lager­be­trieb oder bes­timmten Zonen in Gebäu­den.

Schaubild offener Tür oder Torbereich und eindringende Kaltluft ohne Schutz KNIGHT durch Luftschleier

Ein­drin­gende Kaltluft bei fehlen­dem Luftschleierg­erät

Schaubild Funktion eines Luftschleiers und KNIGHTS-Schutzfunktion

«Unsicht­bare Bar­riere — Luftvorhang» mit Luftschleier

Ger­ade in Zeit­en hoher Energiepreise spie­len effiziente Sys­teme eine wichtige Rolle für das Energie­m­an­age­ment und machen den Ein­satz von Luftschleiern in der Wirtschaftlichkeits­berech­nung sehr attrak­tiv. Bal­dauf Lüf­tung & Kli­ma bietet Lösun­gen leis­tungs­fähiger und mod­ern­er Luftschleier — maßgeschnei­dert für Ihren Ein­satz. Alle Geräte mit opti­miertem Energie­ver­brauch und einem außeror­dentlichen Einspar­poten­zial zur Ver­mei­dung hoher Ver­luste an Heiz- und Küh­len­ergie. Und das bis zu 80 % im Ver­gle­ich zu offen ste­hen­den Türen und Tore. Neben Energieeinsparun­gen und Kom­fort bieten die Luftschleier weit­ere Vorteile und Schutzwirkun­gen, die wir KNIGHTS nen­nen.

Der Luftschleier-Schutz KNIGHTS:

KNIGHTS

wie KÄLTE

KNIGHTS

Typ­is­che Ein­satzbere­iche zur effek­tiv­en Kaltluftab­schir­mung sind alle Arten von Türen und Tore in Ein- und Aus­gän­gen gegen den Ver­lust von warmer Innen­raum­luft bei käl­teren Außen­tem­per­a­turen.

Als Ausstat­tung ist möglich, dass der Luft­strom zusät­zlich geheizt wird. Die Warme Luft strömt, wenn Sie auf den Boden trifft, zurück in den Raum. Dies unter­stützt auch die Zirku­la­tion zum Luftein­lass des Luftschleierg­erätes. Die Erwär­mung des Luft­strahls sorgt für eine angenehme und kon­stante Tem­per­atur der Aufen­thalts- und Arbeit­sumge­bung.

KNIGHTS

wie NÄSSE

KNIGHTS

Feuchtigkeit, Nässe, leichter Regen — aber auch Dampf und Rauch tren­nt der Luftschleier an Ein- und Aus­gän­gen oder in Bere­ichen zwis­chen zwei unter­schiedlichen Raum­zo­nen und ver­hin­dert das Ein­drin­gen bzw. Aus­treten der Luft.

Zudem kon­den­siert Wasser­dampf in warmer Luft beim Ein­strö­men in Kühlräume und gefriert zu Eis. Der Luftschleier ver­hin­dert den Ein­tritt und spart teure Energie, die zur Enteisung in herkömm­lichen Sit­u­a­tio­nen mit geöffneten Durchgän­gen nötig waren.

KNIGHTS

wie INSEKTEN

KNIGHTS

Bei geöffneten Ein- und Aus­gän­gen ist das Ein­drin­gen von Fliegen, Insek­ten und auch Ungeziefer oft nicht zu ver­mei­den — ger­ade im Som­mer oder wenn Lebens­mit­tel und andere Waren die Klein­tiere beson­ders anziehen.

Die unsicht­bare und energies­parende Luft­bar­riere des Luftschleiers in Durchgän­gen ver­min­dert und ver­hin­dert das Ein­drin­gen von Insek­ten.

KNIGHTS

wie GERÜCHE

KNIGHTS

Wie bei Nässe oder Dampf schon beschrieben, verbleiben auch Gerüche weit­ge­hend hin­ter dem Luftvorhang und gelan­gen nicht nach Außen oder in andere Gebäude­zo­nen. Vielfältige Ein­satzbere­iche find­en sich beispiel­sweise in Küchen und der Lebens­mit­telin­dus­trie, der chemis­chen Indus­trie oder ander­er Fab­rika­tions­be­triebe mit stark­er Geruch­sen­twick­lung. Aber auch bei der Abfal­lver­w­er­tung und in Kom­postierungsan­la­gen, wenn Gerüche per­ma­nent aus­treten und zur Beläs­ti­gung wer­den kön­nen.

KNIGHTS

wie HITZE

KNIGHTS

Wie für beheizte Räume ist der Luftschleier auch in kli­ma­tisierten und gekühlten Gebäu­den, Ladengeschäften oder Büros wirkungsvoll. Deut­liche Einsparun­gen der Energiev­er­luste bei Kühlre­galen und tem­perierten Frischezo­nen inner­halb von Räu­men oder Kühlräu­men und Tiefkühlhäusern. Option­al kann die ausströ­mende Luft des Luftschleiers zusät­zlich gekühlt wer­den.

Auch eine mobile Vari­ante des Luftschleiers ist inter­es­sant: die gekühlte Luft, in einem rel­a­tiv kleinen Vol­u­men der Lade­fläche eines Kühltrans­porters, Con­tain­ers oder eines Kühlwag­ons, kann beson­ders schnell entwe­ichen, dem der Luftschleier beim Be- und Ent­laden ent­ge­gen­wirkt.

KNIGHTS

wie TEMPERATUR-­UNTER­SCHIEDE

KNIGHTS

Sobald kalte und warme Luft­massen aufeinan­dertr­e­f­fen, gle­ichen sich die Tem­per­a­turen gegeneinan­der aus. Daher strömt warme Luft sehr schnell in den käl­teren Bere­ich und es entste­hen zusät­zlich Wirbel, welche die kalte Luft in den wärmeren Bere­ich trans­portieren. Der Luftschleier bildet eine effek­tive Bar­riere damit der Lufte­in­fall und ein Ver­lust der Innen­raum­luft aufge­hal­ten wer­den.

Bei großen Tem­per­atu­run­ter­schieden wie beispiel­sweise in Kühlhäusern und Tiefküh­llager ver­hin­dert der Luftschleier mas­sive Energiev­er­luste und löst das Prob­lem eines Unter­bruchs der Küh­lkette, wenn die Kühltem­per­a­turen unkon­trol­liert schwanken.

KNIGHTS

wie SCHMUTZ & STAUB

KNIGHTS

Ähn­lich wie bei Nässe, kle­in­sten Par­tikeln in Dampf und Rauch, bei Insek­ten oder Gerüchen: auch fein­er Staub und Schmutz wer­den durch die Abschir­mung der Luft­bar­riere eines Luftschleiers am Ein­drin­gen in den zu schützen­den Bere­ich gehin­dert. Der Ein­satz eines Luftschleiers spart auch bei Reini­gungsar­beit­en für Ablagerun­gen, die aus der Kom­bi­na­tion von Staub- und Schmutz­par­tikeln mit Feuchtigkeit oder anderen gas­för­mi­gen Sub­stanzen in der Luft entste­hen.

KNIGHTS — Die Schutzwirkung eines Luftschleiers.

Erfahren Sie, wie sich die Vorteile beim Einsatz eines Luftschleiers für Sie oder Ihre Kunden rechnen.

Wir informieren Sie.

Wir beraten Sie.

Wir begleiten Sie.

Ökonomisch wie auch Ökol­o­gisch ist es sin­nvoll, eine unsicht­bare Luft­bar­riere durch eine Luftschleier­an­lage zu schaf­fen, um ein gewün­scht­es Raum­niveau bei offe­nen Durch- und Eingän­gen zu erhal­ten.
Bal­dauf Lüf­tung & Kli­ma unter­stützt Sie bei Ihrem Pro­jekt durch kom­pe­tente Beratung und Pla­nung unter Ein­bezug aller benötigten Para­me­ter, bis zur Auswahl, Mon­tage und Inbe­trieb­nahme ein­er energieef­fizien­ten Kom­plet­tlö­sung.
Ihnen als Part­ner, Plan­er und Instal­la­teur helfen wir zuver­läs­sig und flex­i­bel, wo immer Sie Unter­stützung für ein erfol­gre­ich­es Kun­den­pro­jekt benöti­gen und garantieren eine ein­fache und schnelle Inbe­trieb­nahme.

Informieren Sie sich über die vielfältigen Ausführungen auf unserer Leistungsseite:
Leistungsfähige Luftschleiersysteme im Konfigurator filtern und bestimmen:

Lassen Sie sich für den individuellen Einsatz fundiert beraten.

Rufen Sie uns gerne an:

Telefon: 02618  20 722

Oder senden Sie uns eine Nachricht und schildern Sie uns Ihre Situation, Ihren Bedarf oder einfach Ihre Fragen.

Wir helfen Ihnen weiter.

    HerrFrau

    Vor­name

    Zuname

    Email-Adresse

    Ihre Tele­fon­num­mer

    PLZ

    Ort

    Bitte Sicher­heits-Code eingeben:   captcha

    Mit der Er­he­bung und Ver­wendung mein­er per­so­nen­be­zo­genen Dat­en (siehe Daten­schutzerk­lärung) bin ich ein­ver­standen. Ich stimme zu, dass meine An­gaben zur Kontakt­auf­nahme bzw. zur Be­arbeitung meines An­liegens ge­speichert wer­den. Die Rück­ant­worten kön­nen unter Umstän­den Pro­duk­thin­weise enthal­ten. Eine Kopie der Nach­richt wird an meine angegebene E‑Mail-Adresse gesendet.

     

    Bitte prüfen Sie vor dem Versenden der Nachricht noch ein­mal die eingegebe­nen Dat­en. Senden Sie uns Doku­mente und Dateien, kann die Über­mit­tlung einen kurzen Moment länger dauern. Brechen Sie diesen Vor­gang bitte nicht ab. Wir benöti­gen aus Grün­den des Daten­schutzes Ihre Zus­tim­mung zur Ver­ar­beitung Ihrer Dat­en. Erst danach lässt sich das For­mu­lar versenden. Besten Dank!