Heizungs- & Warmwasser Wärmepumpen

YUKON Split-Hydrobox Inneneinheit

Die neuen Pre­mi­um-Innengeräte der Serie YUKON kom­men mit ein­er Neuen­twick­lung in Form der WiFi Fern­s­teuerung. Damit sind die Sys­teme in der Lage, auch bei Abwe­sen­heit die Tem­per­atur zu kon­trol­lieren — so wie es bei den SINCLAIR Kli­maan­la­gen der Fall ist. Über das Touch-Dis­­­play sind ein­fache Bedi­enung und ver­schiedene Ein­stel­lun­gen möglich, ein­schließlich Äquithermregelung, mit der Wassertem­per­atur in Abhängigkeit der Umge­bung­stem­per­atur ges­teuert wer­den kann. Mit Hil­fe eines bau­seit­i­gen 3‑Wege-Ven­tils kann das Gerät auch zur Warmwasser­bere­itung genutzt wer­den, um auch im Som­mer Kosten zu sparen. Das Gerät ist auch zum Kühlen von Fan-Coil-Geräten geeignet.

YUKON Split-Außeneinheit (Luft/Wasser)

Die  neuen PREMIUM Ein­heit­en in leis­er Aus­führung. Sie wer­den werks­seit­ig mit dem umwelt­fre­undlicheren Einkom­po­­nen­ten-Käl­temit­­tel R32 vorge­füllt. Die inno­v­a­tive Lösung für den Käl­temit­telkreis­lauf, die aus einem zusät­zlichen Econ­o­miz­er und ein­er Zwis­chen­stufen-Ein­spritzung des Käl­temit­tels beste­ht, trägt dazu bei, den Betrieb­s­bere­ich zu verbessern, die Leis­tung und den Wirkungs­grad zu erhöhen und die Tem­per­atur des Kom­pres­sors zu reg­ulieren.

YUKON Split-Hydrobox «ALL-IN-ONE» Inneneinheit

Inneneinheit mit integrierten Warmwasserspeicher

Die YUKON Innenein­heit­en der neuen Pre­mi­um­serie kön­nen mit­tels App ges­teuert wer­den. Auf diese Weise kön­nen Sie die Tem­per­atur in Ihrem Haus auch während Ihrer Abwe­sen­heit unter Kon­trolle hal­ten, wie dies bei unseren Kli­maan­la­gen der Fall ist. Über den Touch­screen sind eine ein­fache Bedi­enung und ver­schiedene Ein­stel­lun­gen möglich, ein­schließlich der äquither­mis­chen Steuerung, mit der die Wassertem­per­atur abhängig von der Umge­bung­stem­per­atur eingestellt wer­den kann. Dank des inte­gri­erten Spe­ich­ers zur Auf­bere­itung von Warmwass­er und der Biva­len­tquelle ist diese Innenein­heit voll aus­ges­tat­tet, um alle Heiz- / Küh­lanforderun­gen Ihres Haus­es zu erfüllen. Das Gerät eignet sich auch zum Kühlen von Fan-Coil-Geräten.

YUKON Monoblock Wärmepumpe (Luft/Wasser)

Die Pre­mi­um YUKON Wech­sel­richter-Wärmepumpe ist in ein­er Monoblock-Ver­­sion erhältlich. Es han­delt sich dabei immer um eine Außenein­heit. Mit dem mod­er­nen Zweistufenkom­pres­sor mit Drehzahlregelung kann auch bei niedri­gen Tem­per­a­turen ein hoher Wirkungs­grad erre­icht wer­den. Bei hohen Tem­per­a­turen kann die Wärmepumpe durch Regelung der Drehzahl ihre Leis­tung reduzieren.

Unsere kom­pak­ten, reversiblen Luft-Wass­er-Wärmepumpen der Geräte­serie YUKON sind für den Ein­satz in Ein­fam­i­lien­häusern entwick­elt und konzip­iert wor­den. Sie sind auch im Teil­last­be­trieb beson­ders effizient und erfüllen die höch­sten Energieef­fizien­zk­lassen A++ und A+++. Als Käl­temit­tel kommt R32 zum Ein­satz, welch­es sich in ver­hält­nis­mäßig gerin­gen Men­gen nur im Außenkreis­lauf befind­et. Die Über­tra­gung der Wärmeen­ergie vom Außen zu den Ver­brauch­ern erfol­gt über das Wass­er.

Mit der Steuerung wer­den die Para­me­ter der Wärmepumpe an die Bedürfnisse des jew­eili­gen Gebäudes angepasst. Das Steuer­sys­tem ermöglicht ver­schiedene Arten der Steuerung der Aus­gang­stem­per­atur sowohl zum Heizen als auch zum Kühlen. Das Gerät wird über ein über­sichtlich­es Bedi­en­feld mit Klar­tex­tanzeige bedi­ent, so dass die kom­plizierte Suche nach Para­me­ter­codes, wie bei anderen Geräten, nicht mehr erforder­lich ist.

ONTARIO Split-Hydrobox «ALL-IN-ONE» Inneneinheit

Heizungswärmepumpen, S-Therm «all in one» der neuesten Generation, mit Steuerung

Inneneinheit mit integrierten Warmwasserspeicher

Die S‑THERM Innenein­heit­en der 4. Gen­er­a­tion wer­den von ein­er Neuen­twick­lung in Form ein­er Fern­s­teuerung über die Anwen­dung EWPE Smart begleit­et. Auf diese Weise kön­nen Sie die Tem­per­atur in Ihrem Haus auch während Ihrer Abwe­sen­heit unter Kon­trolle hal­ten, wie dies bei unseren Kli­maan­la­gen der Fall ist. Über den Touch­screen sind eine ein­fache Bedi­enung und ver­schiedene Ein­stel­lun­gen möglich, ein­schließlich der äquither­mis­chen Steuerung, mit der die Wassertem­per­atur abhängig von der Umge­bung­stem­per­atur eingestellt wer­den kann. Dank des inte­gri­erten Spe­ich­ers zur Auf­bere­itung von Warmwass­er und der Biva­len­tquelle ist diese Innenein­heit voll aus­ges­tat­tet, um alle Heiz- / Küh­lanforderun­gen Ihres Haus­es zu erfüllen. Das Gerät eignet sich auch zum Kühlen von Fan-Coil-Geräten.

ONTARIO Split-Hydrobox Inneneinheit

Sinclair Hydrobox S-Therm4 Inneneinheit Luft/Wasser, Heizungswärmepumpen

Die neuen S‑THERM Innenein­heit­en der 4. Gen­er­a­tion kom­men mit ein­er Neuen­twick­lung in Form der Fern­s­teuerung über die Anwen­dung EWPE Smart. Damit sind die Sys­teme in der Lage, auch bei Abwe­sen­heit die Tem­per­atur zu kon­trol­lieren — so wie es bei den SINCLAIR Kli­maan­la­gen der Fall ist. Über das Touch-Dis­­­play sind ein­fache Bedi­enung und ver­schiedene Ein­stel­lun­gen möglich, ein­schließlich Äquithermregelung, mit der Wassertem­per­atur in Abhängigkeit der Umge­bung­stem­per­atur ges­teuert wer­den kann. Dank dem einge­baut­en 3‑Wege-Ven­til kann das Gerät auch zur Warmwasser­bere­itung genutzt wer­den, um auch im Som­mer Kosten zu sparen. Das Gerät ist auch zum Kühlen von Fan-Coil-Geräten geeignet.

ONTARIO Split-Außeneinheit (Luft/Wasser)

S-Therm 4 Außeneinheit, Heizungswärmepumpen

Die  S‑THERM Ein­heit­en der 4. Gen­er­a­tion unter­schei­den sich von der 3. Bau­rei­he haupt­säch­lich im Käl­temit­tel. Sie wer­den werks­seit­ig mit dem umwelt­fre­undlicheren Einkom­po­­nen­ten-Käl­temit­­tel R32 vorge­füllt. Die inno­v­a­tive Lösung für den Käl­temit­telkreis­lauf, die aus einem zusät­zlichen Econ­o­miz­er und ein­er Zwis­chen­stufen-Ein­spritzung des Käl­temit­tels beste­ht, trägt dazu bei, den Betrieb­s­bere­ich zu verbessern, die Leis­tung und den Wirkungs­grad zu erhöhen und die Tem­per­atur des Kom­pres­sors zu reg­ulieren.

ONTHARIO Monoblock Wärmepumpe (Luft/Wasser)

Monoblock Ausseneinheit Zweistufen Inverter Klimaanlagen, Heizungswärmepumpen

Die SMH-Wech­sel­richter-Wärmepumpe ist in ein­er Monoblock-Ver­­sion erhältlich. Es han­delt sich dabei immer um eine Außenein­heit. Mit dem mod­er­nen Zweistufenkom­pres­sor mit Drehzahlregelung kann auch bei niedri­gen Tem­per­a­turen ein hoher Wirkungs­grad erre­icht wer­den. Bei hohen Tem­per­a­turen kann die Wärmepumpe durch Regelung der Drehzahl ihre Leis­tung reduzieren.

Mit der Steuerung wer­den die Para­me­ter der Wärmepumpe an die Bedürfnisse des jew­eili­gen Gebäudes angepasst. Das Steuer­sys­tem ermöglicht ver­schiedene Arten der Steuerung der Aus­gang­stem­per­atur sowohl zum Heizen als auch zum Kühlen. Das Gerät wird über ein über­sichtlich­es Bedi­en­feld mit Klar­tex­tanzeige bedi­ent, so dass die kom­plizierte Suche nach Para­me­ter­codes, wie bei anderen Geräten, nicht mehr erforder­lich ist.

Pufferspeicher / Warmwasserspeicher (Boiler)

Wasserspeicher, Pufferspeicher 500 Liter

Für die opti­male Funk­tion der Wärmepumpe ist es auch wichtig, einen geeigneten Wasser­tank zu ver­wen­den. Wir liefern eine bre­ite Palette von Wasser­tanks und Warmwasser­bere­it­ern, die für den Ein­satz mit Wärmepumpen opti­miert sind.

Die Artikel dieser Kat­e­gorie wer­den ger­ade zusam­mengestellt und fol­gen …

Senden Sie uns gerne eine Nachricht über das Kontaktformular und schildern Sie uns Ihre Situation, Ihren Bedarf oder einfach Ihre Frage.

Oder rufen Sie uns an. Telefon: 02618  20 722

    HerrFrau

    Vor­name

    Zuname

    Email-Adresse

    Ihre Tele­fon­num­mer

    PLZ

    Ort

    Bitte Sicher­heits-Code eingeben:   captcha

    Mit der Er­he­bung und Ver­wendung mein­er per­so­nen­be­zo­genen Dat­en (siehe Daten­schutzerk­lärung) bin ich ein­ver­standen. Ich stimme zu, dass meine An­gaben zur Kontakt­auf­nahme bzw. zur Be­arbeitung meines An­liegens ge­speichert wer­den. Die Rück­ant­worten kön­nen unter Umstän­den Pro­duk­thin­weise enthal­ten. Eine Kopie der Nach­richt wird an meine angegebene E‑Mail-Adresse gesendet.

     

    Bitte prüfen Sie vor dem Versenden der Nachricht noch ein­mal die eingegebe­nen Dat­en. Senden Sie uns Doku­mente und Dateien, kann die Über­mit­tlung einen kurzen Moment länger dauern. Brechen Sie diesen Vor­gang bitte nicht ab. Wir benöti­gen aus Grün­den des Daten­schutzes Ihre Zus­tim­mung zur Ver­ar­beitung Ihrer Dat­en. Erst danach lässt sich das For­mu­lar versenden. Besten Dank!