Lüftungstechnik und Lüftungsgeräte

Lüftungstechnik und Lüftungsgeräte
für Raumluft und Prozesslufttechnik

Maßgeschneiderte Lüftungs­technik: kompakte und mo­dulare Lüftungs­geräte «Plug & Play» bis kunden­­spezifisch in­di­vi­­duell als Sonder­lösung – mit bedarfs­ge­re­gelter Steuerung für unter­schied­lich­ste Luft­volumen in Räumen und Ge­bäuden jeder Größe.
Zur kon­trollierten Be­lüftung von Innen­­räumen und als Wohn­­raum­­lüftung, in Ge­bäude­­komplexen und Gewerbe, Rein­raum & Hygiene, wie auch für Industrie­­prozesse und viele andere Ein­satz­­be­reiche mehr. Ver­bunden mit einer Viel­zahl von Wärme­­rück­ge­winnungs­systemen und optionalem Zu­behör halten wir eine große Produkt­palette ver­schiedener Klassen Lüftungs­geräte für die Lüftungs­technik bereit.
null
Wohnraum- & Gebäudelüftung
null
Industrieprozesse, Gewerbe …
null
Hygiene, Pharma & Chemie …

Flexibel.

Bedarfsgesteuert.

Komfortabel.

Leise.

Wartungsarm.

Energieeffizient.

Wegweisend.

Lüftungstechnik und Lüftungs­geräte als Wohn­raum­lüftung, für Büros, Kindergärten … Frische, saubere Luft ganz automatisch.

Lüf­tung­stech­nik und Lüf­tungs­geräte haben die Auf­gabe, Räume zu lüften oder zu kli­ma­tisieren und dadurch die Luftqual­ität zu verbessern. Ver­brauchte Luft wird ent­zo­gen und gefilterte, frische Luft dem Raum oder Räu­men zuge­führt. Wir ver­brin­gen immer mehr Zeit in geschlosse­nen Räu­men, geschätzt min­destens 50% der Zeit und mehr. Aus ener­getis­chen Grün­den wird heutzu­tage gut isoliert gebaut und saniert, mit dop­pelt oder oft dreifach ver­glas­ten Fen­stern. Und je bess­er unser Haus isoliert ist, desto wahrschein­lich­er ist es, dass in den Räu­men kaum Luft zirkuliert und eine schlechte Luftqual­ität herrscht. Gute Luft bee­in­flusst nicht nur unser Wohlbefind­en, son­dern auch unsere Leis­tungs­fähigkeit und Anfäl­ligkeit für Krankheit­en und Allergien. Unsere Luft die wir atmen ist oft auch mit Schad­stof­fen angere­ichert, die sowohl von innen (Bau­ma­te­ri­alien, Tep­piche, Möbel …) als auch von außen (Rauch, Staub, CO2 ) aus­treten.

Bei gut isolierten Häusern und Gebäu­den ist «richtiges Lüften» meist unmöglich und eine «Stoßlüf­tung» reicht oft nicht aus. Es find­et kein natür­lich­er Luftwech­sel mehr statt, Feuchtigkeit kann nicht mehr über Fugen, Fen­ster­rah­men oder Rol­l­ladenkästen entwe­ichen. Entste­ht im Raum eine hohe Luft­feuchtigkeit bei unzure­ichen­der Belüf­tung, wird die Bil­dung und Konzen­tra­tion von Schim­mel, Pilzen, Bak­te­rien und anderen Schad­stof­fen begün­stigt. Das Öff­nen der Fen­ster in kli­ma­tisierten Räu­men ist zudem Energiev­er­schwen­dung und der eigentlich gewün­schte Kom­fort geht ver­loren.

Die Lösung ist ein «erzwun­gener» Luftaus­tausch rund um die Uhr, der das Öff­nen der Fen­ster erset­zt: durch Lüf­tungs­geräte wird der Luftaus­tausch auf ein Min­dest­maß reduziert und führt dadurch zu ein­er Verbesserung der Luftqual­ität.

Für jedes Bedürfnis das richtige Lüftungssystem

Bei «Ballu» steht Ihnen ein hoch­wertiges und sehr um­fangreiches Sortiment an Lösungen zur Ver­fügung, das allen Einsatzbereichen gerecht wird.

Neben der Be- und Entlüf­tung kön­nen Lüf­tungs­geräte oder Lüf­tungssys­teme noch mehr: informieren Sie sich über Inte­gral­geräte, die sich neben der Lüf­tungsleis­tung auch zum Heizen oder zur Warmwasser­bere­itung eignen, oder mit ein­er Wärmerück­gewin­nung aus­ges­tat­tet sind. Je nach Ein­satz sind die Sys­teme spez­i­fisch aus­ges­tat­tet und mit umfan­gre­ichem Zube­hör und Fil­ter zur Luftrein­hal­tung liefer­bar.

  • Lüf­tungs­geräte sich­ern den hygien­isch notwendi­gen Min­destluftwech­sel zwis­chen Innen- und Außen­luft und gewährleis­ten eine hygien­isch ein­wand­freie Raum­luft. Durch Fil­ter wer­den Staub, Pollen und andere Schweb­stoffe, gas­för­mige Sub­stanzen und Microor­gan­is­men zuver­läs­sig gefiltert.
  • Ein Lüf­tungssys­tem bietet einen Raum mit gesun­der, angenehmer und kom­fort­abler Raumqual­ität und leit­et Tem­per­atur, Luft­feuchtigkeit, Gerüche und atmungs­be­d­ingte CO2-Emis­­sio­­nen nach außen.
  • Über­schüs­sige Feuchtigkeit wird ent­fer­nt und ver­hin­dert Schim­mel­bil­dung.
  • Der Luftwärmebe­darf wird reduziert und spart Heizen­ergiekosten. Durch inte­gri­erte Wärmerück­gewin­nung kann die Abluftwärme zur Wieder­erwär­mung von Räu­men mit sehr hohem Wirkungs­grad genutzt wer­den.
  • Zufuhr von Luft, die direkt zu einem Prozess benötigt wird, beispiel­sweise Ver­bren­nungsluft oder Luft zur pneu­ma­tis­chen Verteilung.
  • In der Prozess­luft­tech­nik wird die für einen Prozess erforder­liche Luftqual­ität kon­stant bere­it­gestellt (bspw. Rein­raum für die Elek­tron­ik- oder Phar­main­dus­trie, bes­timmte Her­stel­lung­sprozesse usw.). Gefährliche Stoffe oder Wärme wer­den über die Lüf­tung­stech­nik aus einem Prozess ent­fer­nt.
  • Die Lüf­tung­stech­nik sorgt für die benötigte Luft oder einen Luftzu­s­tand bei der Aus­führung eines Prozess­es (bspw. Lack­ier­erei, Kühlhaus, Mess­raum) und kann dabei freige­set­zte Sub­stanzen oder Energielas­ten absaugen.
  • die Lüf­tung funk­tion­iert bei jed­er Wet­ter­lage und ohne Lärm­beläs­ti­gung.

Gut zu wissen …

Eine kontrollierte Lüftung arbeitet bedarfsgesteuert, ist fast ge­räuschlos und spart jede Menge Energie und Kosten. Neben Kom­fort, frischer Luft und einer Verbesserung der Luft­hygiene wird mit modernen Wohnraumlüftungsgeräten und integrierter Wärmerückführung über 90% der Wärme aus der Abluft zurück­gewonnen. Damit lassen sich Heiz­kosten spürbar senken und  in be­stimmten Wohn­situationen kann sogar auf eine zusätzliche Heizungsanlage verzichtet werden.

… dass Sie auch bei komplexen Themen in uns einen kompetenten und zuverlässigen Ansprechpartner finden!

Wir stellen uns Ihren Fragen und  An­for­derungen – fordern Sie uns. Telefonisch unter 02618 20722 oder nutzen Sie das Kontaktformular.

Mit System richtig lüften

Zeitgemäße Komfort­lüftung über zentrale oder de­zentrale Lüftungsanlagen

Ein zen­trales Büro- oder Wohn­raum­lüf­tungssys­tem ist ide­al für Neubaut­en oder beste­hende Gebäude, die ein­er grundle­gen­den Ren­ovierung unter­zo­gen wer­den. Die Luft wird über Luftaus­lässe aus den Wirtschaft­sräu­men (Küche, Bad, Waschraum beispiel­sweise) abge­saugt, dabei Feuchtigkeit, Schad­stoffe und Gerüche gefiltert, und über einen Wärmetausch­er ins Freie geleit­et. Im hochef­fizien­ten Wärmetausch­er – dem Herzen des Sys­tems – wird fast die gesamte Wärme an die frische Zuluft über­tra­gen, die wiederum ange­saugt, gefiltert, behan­delt (je nach Jahreszeit erwärmt, gekühlt oder ent­feuchtet) und über Kanäle und Git­ter in die Räume geleit­et wird. Die Wärmerück­gewin­nungs­geräte bieten ein hohes Maß an Kom­fort und erhe­bliche Energieeinsparun­gen.

Dezen­trale Lüf­tungs­geräte sind fast unsicht­bar instal­liert und arbeit­en im Lüfter­be­trieb äußerst leise bei sehr geringem Stromver­brauch. Die dezen­trale Büro- oder Wohn­raum­lüf­tung­sein­heit ist die beste Lösung für Gebäude, die ein­er ein­fachen Ren­ovierung unter­zo­gen wer­den: wirtschaftlich, ein­fach zu instal­lieren (Bohren an der Wand und Stromver­sorgung) und ein­fach zu warten.

«Hoher Komfort bei geringem Energieverbrauch – vollkommen automatisch geregelt»

Wohnraumlüftungsgeräte mit Platten-Wärmetauscher

Utek für kontrollierte mechanische Belüftung ist Partner der Ballu, Baldauf Lüftung und Klima
Lüftungsgeräte Lüftungstechnik Wohnraumlüftung mit Wärmetauscher
Lüftungsgeräte Lüftungstechnik Wohnraumlüftung
Lüftungsgeräte Lüftungstechnik Wohnraumlüftung mit Platten-Wärmetauscher

Wohnraumlüftungsgeräte mit Rotations-Wärmetauscher

ensy der Profi für Wohnraumlüftungsgeräte und Ballu in Österreich arbeiten partnerschaftlich zusammen
Lüftungsgeräte Lüftungstechnik Wohnraumlüftung mit Rotations_Wärmetauscher
Wohnraumlüftung mit Rotations_Wärmetauscher - Ballu Lüftungsgeräte Lüftungstechnik
Lüftungsgeräte Lüftungstechnik - Raumlüftung und Wohnraumlüftung

Kompaktlüftungsgeräte mit hocheffizienter Wärmerückgewinnung – «Plug & Play» Ausführungen

Utek für kontrollierte mechanische Belüftung ist Partner der Ballu, Baldauf Lüftung und Klima
Ballu Lüftungsgeräte Lüftungstechnik – Kompaktlüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung
Lüftungsgeräte Lüftungstechnik – Kompaktlüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung
Lüftungsgeräte Lüftungstechnik – Wohnraumlüftung mit hocheffizienter Wärmerückgewinnung

Lüpftungstechnik / Lüftungsgeräte mit integrierter reversibler Wärmepumpe

IV Produkt Logo
Lüftungstechnik – Lüftungsgeräte mit integrierter reversibler Wärmepumpe
Lüftungsgeräte Lüftungstechnik – Ansteuerungen zentral für Lüftungsgeräte

Wegweisende und Leistungsstarke RLT-Konzepte

Lüftungstechnik Lüftungsgeräte unbegrenzte Einsatzmöglichkeiten
Für unbegrenzte Einsatz- und Anwendungsmöglichkeiten. Aufstellung Innen und Außen ohne Limit.
Lüftungstechnik modulare Bauweise / Lüftungsgeräte
Modulare Bauweise mit optimalem Energieeinsparungspotential
Lüftungstechnik: wetterfeste Module für hohen Anspruch
Wetterfeste Module für hohen Anspruch und höchste Sicherheit
Firma Wolf Geisenfeld, Lüftungstechnik und Lüftungsgeräte, ist Partner von Ballu Lüftung und Klima

«Ganzheitliche System­lösungen mit weg­weisender Technologie und höchster Aus­führungsqualität»

Als Part­ner und Ver­trieb Öster­re­ich für Lüf­tungssys­teme von WOLF Geisen­feld, deckt Bal­dauf Lüf­tung & Kli­ma den Bedarf an extra leis­tungsstarken, höchst flex­i­blen und indi­vidu­ell mod­u­lar aufge­baut­en Lüf­tungsan­la­gen ab. Die mod­u­laren Bau­rei­hen sind frei kon­fig­urier­bar, ther­misch entkop­pelt und top hygien­isch.

  • Die Mod­ul-Lüf­tungs­geräte sind beson­ders wirtschaftlich in der Anschaf­fung und im Betrieb. Sie sind wartungs­fre­undlich, lan­glebig und sehr leise.
  • flex­i­bel durch Son­der- oder Mis­chgrößen sind die Lüf­tungs­geräte für nahezu jeden Ein­satz bere­it.
  • Die Geräte wer­den an jeden Kun­den­wun­sch angepasst und sind voll­ständig zer­leg­bar.
  • Große Pla­nungssicher­heit stellt die Möglichkeit­en der flex­i­blen Gehäuse­anord­nung sich­er.
  • Anerkan­nte Prüf­siegel und Zer­ti­fikate namhafter Insti­tute bele­gen die hohe Qual­ität und tech­nis­che Reife der Geräte­se­rien.
  • Die Gerätein­nen- und ‑außen­seit­en weisen keine Schnit­tkan­ten und Schweißnähte auf. Alle GEräte sind mit einem leicht auswis­chbaren hygien­isch glat­ten Boden aus­ges­tat­tet.
  • WOLF liefert dazu auch die notwendi­ge elek­tro­n­is­che Regelung­stech­nik für anspruchsvolle mod­erne Lüf­tungs- und Kli­maan­la­gen.
  • Geräte der WK-com Bau­rei­he sind stan­dard­mäßig mit Fil­tern nach DIN EN 779 (2012) aus­gerüstet. Option­al sind weit­ere Fil­ter erhältlich.

Fragen Sie nach Lüftungsgeräte und individuelle Lösungen für die Lüftungstechnik

Dokumentationen und Informationen

Rufen Sie uns gerne an:

Telefon: 02618  20 722

Oder senden Sie uns eine Nachricht und schildern Sie uns Ihre Situation, Ihren Bedarf oder einfach Ihre Fragen.

Wir helfen Ihnen weiter.

    HerrFrau

    Vor­name

    Zuname

    Email-Adresse

    Ihre Tele­fon­num­mer

    Bitte Sicher­heits-Code eingeben:   captcha

    Mit der Er­he­bung und Ver­wendung mein­er per­so­nen­be­zo­genen Dat­en (siehe Daten­schutzerk­lärung) bin ich ein­ver­standen. Ich stimme zu, dass meine An­gaben zur Kontakt­auf­nahme bzw. zur Be­arbeitung meines An­liegens ge­speichert wer­den. Die Rück­ant­worten kön­nen unter Umstän­den Pro­duk­thin­weise enthal­ten. Eine Kopie der Nach­richt wird an meine angegebene E‑Mail-Adresse gesendet.

     

    Bitte prüfen Sie vor dem Versenden der Nachricht noch ein­mal die eingegebe­nen Dat­en. Senden Sie uns Doku­mente und Dateien, kann die Über­mit­tlung einen kurzen Moment länger dauern. Brechen Sie diesen Vor­gang bitte nicht ab. Wir benöti­gen aus Grün­den des Daten­schutzes Ihre Zus­tim­mung zur Ver­ar­beitung Ihrer Dat­en. Erst danach lässt sich das For­mu­lar versenden. Besten Dank!