RONDO 2–250V/E stehender, runder EC-Design-Luftschleier mit Elektroheizregister — inkl. Hand/Automatik-Steuerung

Artikelbeschreibung

Artikelnummer: 2384
Unkategorisiert

RONDO 2–250V/E stehender, runder EC-Design-Luftschleier mit Elektroheizregister — inkl. Hand/Automatik-Steuerung

Design-Luftschleierg­eräte der RON­DO-Lin­ie für die sicht­bare, ver­tikale Mon­tage, ste­hend links und/oder rechts der Ein­gangsöff­nung; für die Ver­wen­dung von Elek­tro­be­trieb aus­ge­führt.

Das ansprechende schlanke Gerät­edesign, mit ein­er frei­wählbaren Far­bge­bung (jed­er RAL Farbton auf Wun­sch möglich) set­zt in jedem geschmack­vollen Ein­gangs­bere­ich optisch ansprechende Akzente. Oder passt sich, durch die aus­ge­wo­gene Säu­len­form einem architek­tonisch gestal­teten Innen­raum an. Die kom­plette RON­DO-Serie ist ser­vice­fre­undlich für einen hochef­fek­tiv­en Wirkungs­grad, ohne Umluft­fil­ter konzip­iert. Dadurch wird ein gesund­heitss­chädlich­es Ansam­meln von Schad­stof­fen, wie Schmutz oder Keimen ver­hin­dert. Es ist wed­er eine aufwendi­ge Fil­ter­reini­gung, noch die Reini­gung eines ver­schmutzten Ansaug­git­ters erforder­lich. Die Umluftansaugung erfol­gt über freie Öff­nun­gen direkt über die gesamte Fläche des speziell aus­gelegte Heizreg­is­ters. Durch ein intel­li­gentes Design entste­ht eine ansprechende Geräte­form.

Die größten Energiev­er­luste an ein­er geöffneten Tür entste­hen im Boden­bere­ich, in welchen die kalte Außen­luft, auf­grund ihrer Schwere, mit hoher Geschwindigkeit in den beheizten Raum ein­dringt und die erwärmte Innen­raum­luft im oberen offe­nen Tür­bere­ich entwe­icht. Daher sind ger­adezu ver­tikale Luftschleier-Geräte prädes­tiniert, dies zu ver­hin­dern und teure Energiekosten zu min­imieren und ein kom­fort­a­bles Innen­raumk­li­ma zu garantieren.

Gehäuse:
Selb­st­tra­gende Kon­struk­tion aus elek­trolytisch verzink­tem Stahlblech, kom­plett schal­lisoliert aus­gek­lei­det, Brand­schutzk­lasse B1. Alle Geräteteile sind kom­plett mit hochw­er­tigem, umwelt­fre­undlichem Kun­st­stoff­pul­ver beschichtet. Der RAL-Farbton kann frei gewählt wer­den. Durch eine gut­durch­dachte Gerätekon­struk­tion beste­ht die prob­lem­lose bau­seit­i­gen Ver­sorgungszuleitung. Diese kann wahlweise über den bau­seit­i­gen Boden oder aber über das Gerätedach, von oben, zuge­führt und mon­tage­fre­undlich, inner­halb des Gerätes, vorgenom­men wer­den. Die Revi­sion­stüren sind über die gesamte Gerätelänge zu öff­nen, mit Scharnieren verse­hen und prob­lem­los, optisch verdeckt, zu ver­schließen,

Die Befes­ti­gung am bau­seit­i­gen Fuß­bo­den erfol­gt durch Bohrun­gen inner­halb des sta­bilen gerätein­te­gri­erten Sock­el, welch­er voll­flächig auf dem Boden ste­ht. Die Befes­ti­gungs­bohrun­gen sind ein­fach durch Öff­nen der bei­d­seit­ig vom Aus­blase­le­ment befind­lichen Revi­sion­span­e­len zu erre­ichen. 

Ven­ti­la­toren:
In EC-Tech­nik, ErP kon­form. Einzeln angetriebene, dop­pel­seit­ig saugende EC Hochleis­tungsra­di­al­ven­ti­la­toren mit Innen­läufer­mo­toren für beson­ders geräuschar­men Betrieb, Block­i­er Schutz, sowie Übertem­per­aturschutz der Elek­tron­ik. PWM- Ans­teuerung (Pul­sweit­en­mod­u­la­tion). Die Ven­ti­la­toren Anord­nung in Schutzart IP44, Iso­la­tion­sklasse B gewährleis­ten eine gle­ich­mäßige Luftverteilung. Die Ven­ti­la­toren in EC-Tech­nik sind beson­ders energieef­fizient, da der Wirkungs­grad im Teil­last­be­trieb zwis­chen 90 und 95% liegt, gegenüber bei AC Ven­ti­la­toren von max. 55%.

Lufter­hitzer:
Elek­tro-Rip­pen­rohr-Lufter­hitzer mit Schaltschützen zur Steuerung der einzel­nen Heizstufen. Mit Über­hitzungss­chutzther­mo­stat zweifach, Störungswächter und Nach­laufther­mo­stat zur Abführung der Stauwärme. Bedi­ener­fre­undliche Entriegelung über EIN-AUS-Schal­tung am Drehzahlre­gler. Ver­drah­tung auf interne Klemm­leiste geführt. Heizstufen und Luft­menge kor­re­liert.

Ansaug­git­ter:
Das Ansaug­git­ter, mit einem beson­ders großen freien Quer­schnitt und einem ger­ingst­möglichen Wider­stand, ist über die gesamte Geräte­höhe vorge­se­hen und dadurch optisch sehr ansprechend in das gesamte Gerät­edesign inte­gri­ert.

Aus­blas­düse:
Die strö­mungs­gün­stige Aus­blas­düse ist mit zwis­chen 0° und 30° arretier­baren Luftlen­klamellen aus elox­iertem Alu­mini­um aus­ges­tat­tet. Die Luftleit­lamellen sind entsprechend der Geräte­höhe in zwei oder mehreren Seg­menten aus­ge­führt, so dass eine unter­schiedliche Luftaus­trittsrich­tung je nach Aus­blashöhe eingestellt wer­den kann.

Regelung:
Die ECW Hand/Au­tomatik-Regelung für Luftschleier­an­la­gen ist in Wind­fän­gen und Anwendungs­fällen mit unter­schiedlichen Funk­tio­nen der Anlage (Heiz­be­trieb zur Tempe­rierung des Windfanges/Eingangsbereiches — Luftschleier­funk­tion bei offe­nen Türen) einzuset­zen.

Alle Bauteile in Auf­putz-Kun­st­stof­fge­häuse mit anwen­der­fre­undlich­er Bedi­enungs­front­plat­te. Fernbe­di­enungstableau (71x71x27mm) in Nieder­volt­tech­nik inklu­sive 20m Verbindungsk­a­bel mit RJ45 Steck­er (vom Gerät zum Regel­gerät).

Stan­dard­funk­tio­nen:

  • Fünf Geschwindigkeitsstu­fun­gen der Luft­menge
  • Hand/Au­tomatik-Steuerung über Türkon­takt und/oder Raumther­mo­stat
  • Som­mer- / Win­ter­funk­tion (230 V) mit Ans­teuerung eines Mag­netven­tils oder ein­er Umwälzpumpe (auch eiset­zbar in Verbindung eines Frostschutzes)
  • Mit einem einzi­gen Regler kön­nen mehrere Luftschleier­an­la­gen im Mas­ter / Salve Betrieb ges­teuert wer­den (max 9 Slaves)
  • Teil­weise oder voll­ständi­ge Inte­grierung in die Gebäudeleit­tech­nik: Luftschleier­an­lage kann über das zen­trale Gebäudeleit­sys­tem ein- oder auss­chal­tet wer­den oder mit einem 0–10V Sig­nal anges­teuert wer­den
  • LED Anzeigen für aktiviertes Raumther­mo­stat und geschlossen­er Türkon­takt ermöglichen eine ein­fache Inbe­trieb­nahme
  • Inte­gri­ert­er Infrarot-Empfänger (Infrarot-Fernbe­di­enung option­al)
  • Zusatzan­schlüsse für: Mag­netven­til oder Pumpenans­teuerung
  • Mem­o­ry­funk­tion: nach Stro­maus­fall bleibt die let­zte Reglere­in­stel­lung gespe­ichert.

Zusatz­funk­tio­nen des Reglers (in Verbindung mit optionalen Zube­hör):

  • Außen­tem­per­atursen­sors: der Regler ermit­telt anhand der Außen­tem­per­atur automa­tisch die richtige Ein­stel­lung für die Geschwindigkeit des Ven­ti­la­tors und die Hei­zleis­tung. Die Luftschleier­an­lage wird dann nur eingeschal­tet, wenn dies auch wirk­lich erforder­lich ist.
  • Türkon­takt / Türsen­sor: Luftschleier­an­lage schal­tet im Automatik­be­trieb bei geöffneter Tür auf die vorgewählte Drehzahlstufe (SCHLEIERBETRIEB). Nach ein­er ein­stell­baren Nach­laufzeit (10 bis 240 Sekun­den) schal­tet sich das Gerät automa­tisch aus bzw. wird erneut aktiviert, wenn der Türkon­takt anfordert.
  • Raumther­mo­stat: Luftschleier­an­lage schal­tet im Automatik­be­trieb bei geschlossen­er Tür auf die kle­in­ste Gebläse­drehzahlstufe (HEIZBETRIEB) und hält die Tem­per­atur im Ein­gangs­bere­ich kon­stant.
  • Frostschutzther­mo­stat: ver­hin­dert bei (teil­weis­er) Außen­luftansaugung ein Ein­frieren des Heizreg­is­ters und aktiviert bere­its bei +7°C die Öff­nung des Mag­netven­tiles und den Still­stand der Ven­ti­la­toren 
  • Zeitschal­tuhr: schal­tet die Luftschleier­an­lage automa­tisch ein oder aus

Tech­nis­che Dat­en:
Luft­menge:                            4.500 m³/h
Max­i­male Wur­fweite:             2,40 m (abhängig von den Gebäudebe­din­gun­gen)
Geräusch­pegel:                    41 — 59 dB(A) in 3 m Ent­fer­nung
Hei­zleis­tung:                         6 / 12 / 18 kW
Heizmit­tel:                             Elek­tro
Ansaugtem­per­atur:               + 20°C
Elek­tro — Anschluss­seite:      oben oder unten
Elek­tro-Anschluss Ven­ti­la­tor: 230 V / 1 ph / 50 Hz / 0,83 kW / 6,00 A
Elek­tro-Anschluss Heizung:  400V / 3 ph / 50 Hz / 32 A
Abmes­sun­gen:                       H 2500 mm x DN 450 mm
Gewicht:                                 100 kg
Lack­ierung:                            RAL nach Wun­sch

Bezugsnach­weis:                              
Bal­lu GmbH — Bal­dauf Lüf­tung & Kli­ma
Wern­er von Siemensstraße 1
7343 Neu­tal
www.ballu.at / office@ballu.at


Zubehör

Für diesen Artikel liegt kein Zubehör vor

Dokumente Download

Es liegen noch keine Dokumente bereit

Haben Sie Fragen – allgemein oder auch zum Artikel … rufen Sie uns gerne an.

Telefon: 02618  20 722

Oder senden Sie uns eine Nachricht über das Formular:

    HerrFrau

    Vorname

    Zuname

    Email-Adresse

    Ihre Telefonnummer

    Sicherheits-Code:   captcha

    Mit der Er­he­bung und Ver­wendung meiner per­so­nen­be­zo­genen Daten (siehe Datenschutzerklärung) bin ich ein­ver­standen. Ich stimme zu, dass meine An­gaben zur Kontakt­auf­nahme bzw. zur Be­arbeitung meines An­liegens ge­speichert werden. Die Rückantworten können unter Umständen Produkthinweise enthalten. Eine Kopie der Nach­richt wird an meine angegebene E-Mail-Adresse gesendet.

     

    Bitte prüfen Sie vor dem Versenden der Nachricht noch einmal die eingegebenen Daten. Wir benötigen aus Gründen des Datenschutzes Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten. Erst danach lässt sich das Formular versenden. Besten Dank!