TQD 2–220LW stehender, vertikaler EC-Karusselltürluftschleier mit Warmwasserregister 45/35°C — inkl. Hand/Automatik-Steuerung

  • Ste­hen­der Luftschleier für Karusell/Drehtüren — die unsicht­bare Türe
  • Ste­hen­des Gerät in trendi­ger Aus­führung mit Bodenkon­sole
  • Stan­dard­höhe ab 1m bis 3m (Zwis­chen­län­gen möglich)
  • Bau­tiefe 285mm
  • Gle­ich­mäßige Aus­bla­sung über die gesamte Geräte­höhe
  • Farb­wahl nach Kun­den­wun­sch ohne Mehrpreis
  • Betrieb mit Niedertem­per­aturheißwass­er
  • ser­vice­fre­undlich
  • hochef­fek­tiv­er Wirkungs­grad
  • opti­mierte Luft­führung im Gerät für ver­ringerte Schalle­mis­sion
  • EC-Ven­ti­la­toren für beson­ders energieef­fizien­ten Betrieb
  • Inkl. TOUCH Steuerg­erät für Schleier- (geöffnete Türe) und Heiz­be­trieb (geschlossene Türe)
  • Spezielles Aus­blas­düsen­sys­tem (Düsen­bre­ite 50mm) ermöglicht eine bess­er Abschirm­leis­tung als bei Stan­dard-Aus­blaslamellen

Artikelbeschreibung

Artikelnummer: 3637
Unkategorisiert

TQD 2–220LW stehender, vertikaler EC-Karusselltürluftschleier mit Warmwasserregister 45/35°C — inkl. Hand/Automatik-Steuerung

Design-Luftschleier­an­lage in ste­hen­der, ver­tikaler Aus­führung (wahlweise für Rechts- oder Linksauf­stel­lung) an Karus­selltüren; geeignet für Warmwass­er Niedertem­per­aturbe­trieb.

Durch eine Karus­sell-Drehtür wird zwar der kalte Wind­druck auf den Ein­gangs­bere­ich abge­hal­ten, durch die Drehung wird jedoch, gle­ich einem Ven­ti­la­tor, kalte Außen­luft, ver­stärkt im Boden­bere­ich, in das Rau­min­nere trans­portiert und gle­ichzeit­ig im oberen Tür­bere­ich teure, warme Rau­min­nen­luft nach außen ins freie geführt. Daher ist eine TQD-Luftschleier­an­lage, speziell für Karus­selltüren, eine intel­li­gente Investi­tion!

Der Energiev­er­lust wird auf ein absolutes Min­i­mum reduziert und die Per­so­n­en im Innen­bere­ich bleiben geschützt vor kalten Außen­luft-Zuger­schei­n­un­gen.

Alle Geräte der Rei­he TQD/LW sind ser­vice­fre­undlich für einen hochef­fek­tiv­en Wirkungs­grad, mit Umluft­fil­ter konzip­iert. Die Umluftansaugung erfol­gt über freie Öff­nun­gen direkt über die gesamte Fläche des speziell aus­gelegte Heizreg­is­ters. Durch ein intel­li­gentes Design entste­ht eine ansprechende Geräte­form.

Durch die spezielle Aus­blas­düse (Düsen­bre­ite 50mm) wird eine gle­ich­mäßige Aus­blas­geschwindigkeit über die gesamte Gerätelänge erre­icht und somit eine bessere Abschirm­leis­tung als bei herkömm­lichen Stan­dard-Aus­blas­düsen erre­icht.

Gehäuse:
Selb­st­tra­gende Kon­struk­tion aus elek­trolytisch verzink­tem Stahlblech, schal­lisoliert aus­gek­lei­det, Brand­schutzk­lasse B1, pul­verbeschichtet, Farbton RAL nach Wun­sch. Die bau­seit­i­gen Ver­sorgungsleitun­gen kön­nen von unten oder oben vorge­se­hen und inner­halb des Gerätes mon­tage­fre­undlich angeschlossen wer­den. Im Liefer­um­fang ist eine Bodenkon­sole für die Geräte­be­fes­ti­gung am Fuß­bo­den enthal­ten.

BAUSEITS ist das Gerät an die Portalkon­struk­tion bzw. der bau­seit­i­gen Decke gegen Kip­pen zu sich­ern. Ein­fach­er und schneller Zugang zu den Anschlüssen im Gerätein­neren über die kom­plett zu öff­nende Revi­sions-Paneele an der Sicht­seite.

Ven­ti­la­toren:
In EC-Tech­nik, ErP kon­form. Einzeln angetriebene, dop­pel­seit­ig saugende EC Hochleis­tungsra­di­al­ven­ti­la­toren mit Innen­läufer­mo­toren für beson­ders geräuschar­men Betrieb, Block­i­er Schutz, sowie Übertem­per­aturschutz der Elek­tron­ik. PWM- Ans­teuerung (Pul­sweit­en­mod­u­la­tion). Die Ven­ti­la­toren Anord­nung in Schutzart IP44, Iso­la­tion­sklasse B gewährleis­ten eine gle­ich­mäßige Luftverteilung. Die Ven­ti­la­toren in EC-Tech­nik sind beson­ders energieef­fizient, da der Wirkungs­grad im Teil­last­be­trieb zwis­chen 90 und 95% liegt, gegenüber bei AC Ven­ti­la­toren von max. 55%.

Lufter­hitzer in Son­der­aus­führung:
Alu­mini­um­lamellen-Lufter­hitzer mit Kup­fer­rohren. Der Lamel­len­ab­stand bei den Pre­mi­um Geräten ist so dimen­sion­iert, dass auf einen Umluft­fil­ter verzichtet wer­den kann (auch ein als Fil­ter wirk­endes Ansaug­git­ter ist nicht erforder­lich). Der Lufter­hitzer ist saug­seit­ig ange­ord­net und eine gle­ich­mäßige Beauf­schla­gung muss gewährleis­tet sein. Der Wärmetausch­er ist saug­seit­ig ange­ord­net, so dass eine gle­ich­mäßige Beauf­schla­gung der Über­tra­gungs­flächen gewährleis­tet ist. Die Wärmetausch­er ste­hen für Pumpen­warmwass­er- oder Niedertem­per­aturbe­trieb zur Ver­fü­gung. Pro­jek­t­spez­i­fisch kön­nen beson­dere bau­seit­ige Wasser­spreizun­gen bei der Ausle­gung berück­sichtigt wer­den und entsprechende Wärmetausch­er opti­miert wer­den. Der Anschluss erfol­gt über Innengewinde auf der linken Gerä­teober­seite. Der max­i­male Nen­ndruck ist PN 16 bei 130°C. Andere Anschlussmöglichkeit­en, gegen Mehrpreis möglich.

Ansaug­git­ter:
Das Ansaug­git­ter, mit einem beson­ders großen freien Quer­schnitt und einem ger­ingst­möglichen Wider­stand, ist über die gesamte Geräte­höhe vorge­se­hen und dadurch optisch sehr ansprechend in das gesamte Gerät­edesign inte­gri­ert.

Aus­blas-Düsen­sys­tem:
Das gerätein­nere Druck­kam­mer-Aus­blassys­tem ist beson­ders strö­mungs­gün­stig, mit einem größt­möglichen reduzierten Wider­stand kon­stru­iert. In Verbindung mit einem aero­dy­namis­chen Luftlenksys­tem wird im Ver­gle­ich zu ein­er herkömm­lichen Luftschleier­an­lage bis zu 30% Energie einges­part. Außer­dem sorgt dieses intel­li­gente Sys­tem für eine gle­ich­mäßige, sta­bile, Geschwindigkeitsströ­mung. Die Aus­blasöff­nung kann stufen­los in bei­de Rich­tung 30° nach außen bzw. innen fix­iert wer­den.
Ger­ade im Boden­bere­ich, wo die höch­ste Kaltlufte­in­strö­mung von außen erfol­gt, wird genau durch Luftschleier­lö­sung ein opti­maler Schutz gegen hohe Energiev­er­luste gewährleis­tet.

Fil­ter:
Für einen opti­malen Wirkungs­grad und ger­ing­ste sicht­bare Ver­schmutzun­gen ist bei LW Geräten ein G2 Umluft­fil­ter im Gerät einge­set­zt.

Regelung:
Die elek­tro­n­is­che ECW TOUCH Hand/Au­tomatik-Regelung für Luftschleier­an­la­gen ist in Wind­fän­gen und Anwendungs­fällen mit unter­schiedlichen Funk­tio­nen der Anlage (Heiz­be­trieb zur Tempe­rierung des Windfanges/Eingangsbereiches — Luftschleier­funk­tion bei offe­nen Türen) einzuset­zen.

Alle Bauteile in Auf­putz-Kun­st­stof­fge­häuse mit anwen­der­fre­undlich­er TOUCH Bedi­enungs­front­plat­te. Fernbe­di­enungstableau (95x95x32 mm) in Nieder­volt­tech­nik inklu­sive 20m Verbindungsk­a­bel mit bei­d­seit­ig RJ45 Steck­er (vom Luftschleier zum Regel­gerät).

Stan­dard­funk­tio­nen:

  • Fünf Geschwindigkeitsstu­fun­gen der Luft­menge
  • Hand-oder Automatik-Betrieb über Türkon­takt und/oder Raumther­mo­stat
  • Som­mer- / Win­ter­funk­tion (230V) mit Ans­teuerung eines Mag­netven­tils oder ein­er Umwälzpumpe (auch eiset­zbar in Verbindung eines Frostschutzes)
  • Mit einem einzi­gen Regler kön­nen mehrere Luftschleier­an­la­gen im Mas­ter / Salve Betrieb ges­teuert wer­den (max 9 Slaves)
  • Teil­weise oder voll­ständi­ge Inte­grierung in die Gebäudeleit­tech­nik: Luftschleier­an­lage kann über das zen­trale Gebäudeleit­sys­tem ein- oder auss­chal­tet wer­den oder mit einem 0–10V Sig­nal anges­teuert wer­den
  • Pik­togramme im Dis­play für aktivierte Sen­soren / Funk­tio­nen ermöglichen eine ein­fache Inbe­trieb­nahme
  • Zusatzan­schlüsse für: Mag­netven­til oder Pumpenans­teuerung
  • Mem­o­ry­funk­tion: nach Stro­maus­fall bleibt die let­zte Reglere­in­stel­lung gespe­ichert.
  • Zeitschal­tuhr: schal­tet die Luftschleier­an­lage automa­tisch nach dem hin­ter­legten Zeit­pro­gramm ein und aus
  • Inte­gri­erte Stör- und Betrieb­smeldung: pot.-freie Mel­dung an eine externe Leit­tech­nik

Zusatz­funk­tio­nen des Reglers (in Verbindung mit optionalen Zube­hör):

  • Außen­tem­per­atursen­sors: der Regler ermit­telt anhand der Außen­tem­per­atur automa­tisch die richtige Ein­stel­lung für die Geschwindigkeit des Ven­ti­la­tors und die Hei­zleis­tung. Die Luftschleier­an­lage wird dann nur eingeschal­tet, wenn dies auch wirk­lich erforder­lich ist.
  • Türkon­takt / Türsen­sor: Luftschleier­an­lage schal­tet im Automatik­be­trieb bei geöffneter Tür auf die vorgewählte Drehzahlstufe (SCHLEIERBETRIEB). Nach ein­er ein­stell­baren Nach­laufzeit (5 bis 240 Sekun­den) schal­tet sich das Gerät automa­tisch aus bzw. wird erneut aktiviert, wenn der Türkon­takt anfordert.
  • Raum­sen­sor: Luftschleier­an­lage schal­tet im Automatik­be­trieb bei geschlossen­er Tür auf die kle­in­ste Gebläse­drehzahlstufe (HEIZBETRIEB) und hält die Tem­per­atur im Ein­gangs­bere­ich kon­stant.
  • Inte­gri­ert­er Freiga­bekon­takt: pot.-freie Freiga­be von ein­er exter­nen Leit­tech­nik.
  • Frostschutzsen­sor: ver­hin­dert bei (teil­weis­er) Außen­luftansaugung ein Ein­frieren des Heizreg­is­ters und aktiviert bere­its bei +7°C die Öff­nung des Mag­netven­tiles und den Still­stand der Ven­ti­la­toren.
  • Aus­blassen­sor: Am TOUCH Regler kann die gewün­schte Aus­blastem­per­atur des Luftschleiers eingestellt wer­den. Über die wasser­seit­ige Regelung (mit­tels 2‑Wege Ven­til) wird die Aus­blastem­per­atur geregelt.

    Tech­nis­che Dat­en:
    Nenn-Luft­menge:                  4.500 m³/h
    Effek­tive Luft­menge:             3.600 m³/h
    Geräusch­pegel:                    41 — 58 dB(A) in 3 m Ent­fer­nung
    Hei­zleis­tung:                         18,3 kW
    Ansaugtem­per­atur:               + 20°C
    Aus­blastem­per­atur:              + 35,2°C
    Wasser­seit­iger Wid.:             14,3 kPa
    Heizmit­tel:                             PWW 45/35°C
    Wasser­menge:                      1,6 m³/h
    PWW — Anschluss:                2 x ¾“
    PWW — Anschluss­seite:        unten (verdeckt) oder oben
    Elek­tro-Anschluss Ven­ti­la­tor: 230 V / 50 Hz / 0,66 kW / 4,80 A
    Abmes­sun­gen:                      H 2200 mm x B 285 mm x T 587 mm
    Gewicht:                                98 kg
    Lack­ierung:                           RAL nach Wun­sch

    Bezugsnach­weis:                              
    Bal­lu GmbH — Bal­dauf Lüf­tung & Kli­ma
    Wern­er von Siemensstraße 1
    7343 Neu­tal
    www.ballu.at /
    office@ballu.at


    Zubehör

    Für diesen Artikel liegt kein Zubehör vor

    Dokumente Download

    Es liegen noch keine Dokumente bereit

    Haben Sie Fragen – allgemein oder auch zum Artikel … rufen Sie uns gerne an.

    Telefon: 02618  20 722

    Oder senden Sie uns eine Nachricht über das Formular:

      HerrFrau

      Vorname

      Zuname

      Email-Adresse

      Ihre Telefonnummer

      PLZ

      Ort

      Sicherheits-Code:   captcha

      Mit der Er­he­bung und Ver­wendung meiner per­so­nen­be­zo­genen Daten (siehe Datenschutzerklärung) bin ich ein­ver­standen. Ich stimme zu, dass meine An­gaben zur Kontakt­auf­nahme bzw. zur Be­arbeitung meines An­liegens ge­speichert werden. Die Rückantworten können unter Umständen Produkthinweise enthalten. Eine Kopie der Nach­richt wird an meine angegebene E-Mail-Adresse gesendet.

       

      Bitte prüfen Sie vor dem Versenden der Nachricht noch einmal die eingegebenen Daten. Wir benötigen aus Gründen des Datenschutzes Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten. Erst danach lässt sich das Formular versenden. Besten Dank!