Patentiertes Verfahren im FiltAir Luftreiniger für effektiven Luftaustausch der Raumluft

Viele kleinere Luftreiniger-Geräten aus dem Einzel­han­del, Elek­tron­ik-Shops oder auch Online schnell bestellt, sind oft schon für einen erschwinglich niedri­gen Preis zu haben. Geben die Her­steller doch an, mit ver­schiede­nen Fil­tern und UVC-Tech­nik virus­be­lastete Raum­luft reini­gen und ster­il­isieren zu kön­nen. Wer sich nicht damit ausken­nt — und das sind nicht wenige — nimmt ein solch­es Gerät in Betrieb und ist beruhigt. Wird doch über die Presse und durch viele «Experten» zu Luft­fil­terg­eräten mit ein­er UV-Desin­fek­­tion oder Ster­il­i­sa­tion ger­at­en. In kleinen Räu­men, im pri­vat­en Bere­ichen oder bei wenig Pub­likumsverkehr kann diese Geräteklasse sicher­lich etwas aus­richt­en.
In diesem Beitrag geht es nicht darum her­auszustellen, das «UVC» in einem Luftreiniger nicht immer auch «wirk­same UVC-Ster­il­i­sa­­tion» bedeutet … son­dern um die Frage, ob die kleinen Kom­pak­t­geräte in der Lage sind, aus­re­ichend Luft aus dem Raum einzusaugen um sie dem Reini­gung­sprozess zuzuführen.

Fil­­tAir-Geräte-Test im Video: der ide­ale Luft­strom für bis zu 5 x Luftwech­sel in der Stunde

Oft wird nur ein Bruchteil der Luft gefiltert, gere­inigt oder gar ster­il­isiert. Auf­grund der gerin­gen Größe und Leis­tung sind Kleingeräte als Luftreiniger nicht in der Lage, die Luft zufrieden­stel­lend auszu­tauschen.
Im Video wird ein­drucksvoll dargestellt, wie die Raum­luft über ein paten­tiertes Ver­fahren von einem Fil­­tAir-Luftreiniger einge­saugt und an der Ober­seite des Gerätes als gere­inigte und ster­il­isierte Luft wieder an den Raum abgegeben wird. Dazwis­chen erfol­gt die Reini­gung und UVC-Ster­il­i­sa­­tion im Inneren des Luftreinigers. Durch den Luftaus­lass zur Decke wird eine ide­ale Zirku­la­tion des Luft­strom erzeugt. Die verun­reinigte Luft im Raum wird dabei wieder nach unten gedrückt, wo sie vom Gerät einge­saugt wird. So ist ein Fünf­fach­wech­sel der Raum­luft pro Stunde erre­ich­bar.

Weitere Informationen:

Rufen Sie uns gerne an:

Telefon: 02618  20 722

Oder senden Sie uns eine Nachricht und schildern Sie uns Ihre Situation, Ihren Bedarf oder einfach Ihre Fragen.

Wir helfen Ihnen weiter.

    HerrFrau

    Vor­name

    Zuname

    Email-Adresse

    Ihre Tele­fon­num­mer

    Bitte Sicher­heits-Code eingeben:   captcha

    Mit der Er­he­bung und Ver­wendung mein­er per­so­nen­be­zo­genen Dat­en (siehe Daten­schutzerk­lärung) bin ich ein­ver­standen. Ich stimme zu, dass meine An­gaben zur Kontakt­auf­nahme bzw. zur Be­arbeitung meines An­liegens ge­speichert wer­den. Die Rück­ant­worten kön­nen unter Umstän­den Pro­duk­thin­weise enthal­ten. Eine Kopie der Nach­richt wird an meine angegebene E‑Mail-Adresse gesendet.

     

    Bitte prüfen Sie vor dem Versenden der Nachricht noch ein­mal die eingegebe­nen Dat­en. Senden Sie uns Doku­mente und Dateien, kann die Über­mit­tlung einen kurzen Moment länger dauern. Brechen Sie diesen Vor­gang bitte nicht ab. Wir benöti­gen aus Grün­den des Daten­schutzes Ihre Zus­tim­mung zur Ver­ar­beitung Ihrer Dat­en. Erst danach lässt sich das For­mu­lar versenden. Besten Dank!