- Türluftschleier – die unsichtbare Türe
- Wartungsarme Geräteausführung (kein Umluftfilter oder Microgitter erforderlich)
- Sichtgerät in trendiger Ausführung
- Standardlänge 1.0, 1.5, 2.0, 2.5, 3.0m (Zwischenlängen möglich)
- Bauhöhe 300mm
- Luftansaug von oben oder unten
- Standardfarbe RAL9016 (verkehrsweiß) – optionale Farbwahl nach Kundenwunsch möglich
- Warmwasser‑, Elektro‑, Hybrid‑, oder Kältemittel-Heizregister
- Servicefreundlich
- Hocheffektiver Wirkungsgrad
- Optimierte Luftführung im Gerät für verringerte Schallemission
- EC-Ventilatoren für besonders energieeffizienten Betrieb
- Inkl. TOUCH Steuergerät für Schleier- (geöffnete Türe) und Heizbetrieb (geschlossene Türe)
- Spezielles Ausblasdüsensystem (Düsenbreite 50mm) ermöglicht eine besser Abschirmleistung als bei Standard-Ausblaslamellen
Superior 3–150WC20 (2‑Leiter) EC-Luftschleier mit Kombi-Warmwasser- (60/40)/Kaltwasserheizregister (7/12) – inkl. Hand/Automatik-Steuerung
Artikelbeschreibung
Superior 3–150WC20 (2‑Leiter) EC-Luftschleier mit Kombi-Warmwasser- (60/40)/Kaltwasserheizregister (7/12) – inkl. Hand/Automatik-Steuerung
Luftschleieranlage in SUPERIOR Gehäuseausführung für sichtbare, hängende Montage; geeignet für den Betrieb mit Warm- und Kaltwasser (2‑Leiter Ausführung).
Alle Geräte der Reihe Superior WC sind für den Betrieb mit Warm- und Kaltwasser (2‑Leiter Ausführung) und für filterlosen Betrieb konzipiert – es ist keine Filterwartung noch Reinigung des Ansauggitters erforderlich; es muss lediglich das Gerät auf Verschmutzung kontrolliert werden und je nach Bedarf gereinigt werden. Die spezielle Ausblasdüse (Düsenbreite 50mm) ermöglicht eine besser Abschirmleistung als bei Standard-Ausblasdüsen.
Gehäuse:
Formschönes klassisches Luftschleiergerät. Selbsttragende Konstruktion aus elektrolytisch verzinktem Stahlblech, pulverbeschichtet, Farbton RAL 9016 (verkehsweiß). Durch die kompakte Bauweise wird höchste Effektivität bei geringer Bauhöhe gewährleistet. Eine hochwertige Schalldämmung (Brandschutzklasse B1, selbstverlöschend) und optimierte interne Luftführung sorgen für geringe Schallemission. Aufhängemöglichkeit für Montage über Innengewinde M8 am Gehäusedach. Andere Farbtöne auf Anfrage.
Ventilatoren:
In EC-Technik, ErP konform. Einzeln angetriebene, doppelseitig saugende EC Hochleistungsradialventilatoren mit Innenläufermotoren für besonders geräuscharmen Betrieb, Blockier Schutz, sowie Übertemperaturschutz der Elektronik. PWM- Ansteuerung (Pulsweitenmodulation). Die Ventilatoren Anordnung in Schutzart IP20, Isolationsklasse B gewährleisten eine gleichmäßige Luftverteilung. Die Ventilatoren in EC-Technik sind besonders energieeffizient, da der Wirkungsgrad im Teillastbetrieb zwischen 90 und 95% liegt, gegenüber bei AC Ventilatoren von max. 55%.
Lufterhitzer für Kalt- und Warmwasserbetrieb (2‑Leiter):
Aluminiumlamellen-Lufterhitzer mit Kupferrohren. Der Lamellenabstand bei den Premium Geräten ist so dimensioniert, dass auf einen Umluftfilter verzichtet werden kann (auch ein als Filter wirkendes Ansauggitter ist nicht erforderlich). Der Lufterhitzer ist saugseitig angeordnet und eine gleichmäßige Beaufschlagung muss gewährleistet sein. Der Wärmetauscher ist saugseitig angeordnet, so dass eine gleichmäßige Beaufschlagung der Übertragungsflächen gewährleistet ist. Die Wärmetauscher stehen für Pumpenwarmwasser- oder Niedertemperaturbetrieb zur Verfügung. Projektspezifisch können besondere bauseitige Wasserspreizungen bei der Auslegung berücksichtigt werden und entsprechende Wärmetauscher optimiert werden. Der Anschluss erfolgt über Innengewinde auf der linken Geräteoberseite. Der maximale Nenndruck ist PN 16 bei 130°C. Andere Anschlussmöglichkeiten, gegen Mehrpreis möglich.
Kondensattasse:
Unter dem Wärmetauscher ist eine Kondensatwasserwanne (unisolierte Ausführung) angebracht, damit im Abtaubetrieb des Wärmetauschers das anfallende Kondensat aufgefangen wird.
Ansaugabdeckung:
Die Luftansaugung erfolgt direkt über den Wärmetauscher und die Ansaugöffnung wird durch ein individuell zu gestaltendes Ansaugblech abgedeckt, welches über die Gesamtgerätelänge reicht und in entsprechendem Abstand zum Gehäuse angebracht ist. Die Ansaugabdeckung kann in Form, Farbe und Material dem Kundenwunsch angepasst und als Werbefläche gestaltet werden.
Ausblasdüse in Spezialausführung:
Die Ausblasöffnung ist mit einem speziellen Druckkammer-Düsensystem ausgerüstet. Damit sparen Sie im Vergleich zu einer herkömmlichen Luftschleieranlage nach dem Lamellenprinzip bis zu 30% Energie. Außerdem sorgt dieses moderne System für einen gleichmäßigen, stabilen Luftstrom. Die Ausblasöffnung können Sie stufenlos zwischen 30 Grad nach innen gerichtet und 30 Grad nach außen gerichtet einstellen.
Regelung:
Die elektronische ECW TOUCH Hand/Automatik-Regelung für Luftschleieranlagen ist in Windfängen und Anwendungsfällen mit unterschiedlichen Funktionen der Anlage (Heizbetrieb zur Temperierung des Windfanges/Eingangsbereiches – Luftschleierfunktion bei offenen Türen) einzusetzen.
Alle Bauteile in Aufputz-Kunststoffgehäuse mit anwenderfreundlicher TOUCH Bedienungsfrontplatte. Fernbedienungstableau (95x95x32 mm) in Niedervolttechnik inklusive 20m Verbindungskabel mit beidseitig RJ45 Stecker (vom Luftschleier zum Regelgerät).
Standardfunktionen:
- Fünf Geschwindigkeitsstufungen der Luftmenge
- Hand-oder Automatik-Betrieb über Türkontakt und/oder Raumthermostat
- Sommer- / Winterfunktion (230V) mit Ansteuerung eines Magnetventils oder einer Umwälzpumpe (auch eisetzbar in Verbindung eines Frostschutzes)
- Mit einem einzigen Regler können mehrere Luftschleieranlagen im Master / Salve Betrieb gesteuert werden (max 9 Slaves)
- Teilweise oder vollständige Integrierung in die Gebäudeleittechnik: Luftschleieranlage kann über das zentrale Gebäudeleitsystem ein- oder ausschaltet werden oder mit einem 0–10V Signal angesteuert werden
- Piktogramme im Display für aktivierte Sensoren / Funktionen ermöglichen eine einfache Inbetriebnahme
- Zusatzanschlüsse für: Magnetventil oder Pumpenansteuerung
- Memoryfunktion: nach Stromausfall bleibt die letzte Reglereinstellung gespeichert.
- Zeitschaltuhr: schaltet die Luftschleieranlage automatisch nach dem hinterlegten Zeitprogramm ein und aus
- Integrierte Stör- und Betriebsmeldung: pot.-freie Meldung an eine externe Leittechnik
Zusatzfunktionen des Reglers (in Verbindung mit optionalen Zubehör):
- Außentemperatursensors: der Regler ermittelt anhand der Außentemperatur automatisch die richtige Einstellung für die Geschwindigkeit des Ventilators und die Heizleistung. Die Luftschleieranlage wird dann nur eingeschaltet, wenn dies auch wirklich erforderlich ist.
- Türkontakt / Türsensor: Luftschleieranlage schaltet im Automatikbetrieb bei geöffneter Tür auf die vorgewählte Drehzahlstufe (SCHLEIERBETRIEB). Nach einer einstellbaren Nachlaufzeit (5 bis 240 Sekunden) schaltet sich das Gerät automatisch aus bzw. wird erneut aktiviert, wenn der Türkontakt anfordert.
- Raumsensor: Luftschleieranlage schaltet im Automatikbetrieb bei geschlossener Tür auf die kleinste Gebläsedrehzahlstufe (HEIZBETRIEB) und hält die Temperatur im Eingangsbereich konstant.
- Integrierter Freigabekontakt: pot.-freie Freigabe von einer externen Leittechnik.
- Frostschutzsensor: verhindert bei (teilweiser) Außenluftansaugung ein Einfrieren des Heizregisters und aktiviert bereits bei +7°C die Öffnung des Magnetventiles und den Stillstand der Ventilatoren.
- Ausblassensor: Am TOUCH Regler kann die gewünschte Ausblastemperatur des Luftschleiers eingestellt werden. Über die wasserseitige Regelung (mittels 2‑Wege Ventil) wird die Ausblastemperatur geregelt.
Technische Daten:
Nenn-Luftmenge: 4.500 m³/h
Effektive-Luftmenge: 3.200 m³/h
Maximale Ausblashöhe: 3,00 m (abhängig von den Gebäudebedingungen)
Geräuschpegel: 42 – 59 dB(A) in 3 m Entfernung
Heizbetrieb:
Heizleistung: 17,8 kW
Druckverlust: 2,0 kPa
Heizmittel: PWW 60/40°C
Wassermenge: 0,8 m³/h
Ansaugtemperatur: + 20°C
Ausblastemperatur: + 36,6°C
Kühlbetrieb:
Kühlleistung: 12,5 kW
Druckverlust: 15,8 kPa
Heizmittel: PKW 7/12°C
Wassermenge: 2,2 m³/h
Ansaugtemperatur: + 27°C
Ausblastemperatur: + 18,4°C
Kondensatmenge: 5 l/h
PWW – Anschluss: 2 x 1“
PWW – Anschlussseite: links oben
Elektro-Anschluss Ventilator: 230 V / 50 Hz / 0,66 kW / 4,80 A
Abmessungen: L 1500 mm x B 750 mm x H 300 mm
Gewicht: 78 kg
Lackierung: RAL 9016 (verkehrsweiß)
Bezugsnachweis:
Ballu GmbH – Baldauf Lüftung & Klima
7343 Neutal, Werner von Siemensstraße 1
www.ballu.at / office@ballu.at
www.türluftschleier.at
Zubehör
Dokumente Download
Haben Sie Fragen – allgemein oder auch zum Artikel … rufen Sie uns gerne an.
Telefon: 02618 20 722
Oder senden Sie uns eine Nachricht über das Formular:
Haben Sie bitte einen kleinen Moment Geduld, nachdem Sie «SENDEN» gedrückt haben. Alle Nachrichten durchlaufen einen Sicherheits-Scan. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.