Lesezeit: ca. 7:30 Minuten
Lesezeit: ca. 7:30 Minuten
YUKON Wärmepumpe R290:
Mehr Effizienz mit Propan im Wohnbereich
Effizienz, die weiter denkt — Technik, die vorbereitet ist.
Die Energiewende im Wohnbau ist längst keine Frage mehr des Ob, sondern des Wie. Und gerade im Bereich Heizen, Kühlen und Warmwasser zeigt sich: Nicht jeder Fortschritt fühlt sich wie ein Schritt nach vorne an. Die neue F‑Gas-Verordnung macht vieles klarer — aber auch enger. Und während Hersteller ihre Systeme anpassen, bietet SINCLAIR mit der YUKON-Serie bereits eine durchdachte Antwort.
Mit R290 — also Propan als natürlichem Kältemittel — liefern die neuen Monoblock-Wärmepumpen nicht nur starke Leistung, sondern auch ein Stück Zukunftsfähigkeit. Technisch ausgereift, leise im Betrieb, effizient im Verbrauch. Und bereit für die Praxis.
Mit Propan in die Zukunft der Monoblock-Wärmepumpen
Der Wandel hin zu umweltfreundlicheren Heizsystemen ist in vollem Gange — und dabei spielt Propan (R290) eine immer wichtigere Rolle. Was früher als Außenseiter galt, hat sich heute zum Maßstab für moderne Wärmepumpen entwickelt.
Warum Propan?
Noch vor wenigen Jahren war Propan (R290) als Kältemittel im Heizungsbereich kaum denkbar. Doch das hat sich grundlegend geändert: Propan ist ein natürliches, fluorfreies Gas mit ausgezeichneten thermodynamischen Eigenschaften und einem sehr niedrigen GWP-Wert (Global Warming Potential).
Es ist heute die Antwort auf die verschärften Anforderungen der EU, wie sie in der neuen F‑Gas-Verordnung festgelegt sind. Ab dem 01.01.2027 dürfen keine Klimaanlagen oder Wärmepumpen bis 12 kW mit fluorierten Kältemitteln (GWP ≥ 150) mehr in Umlauf gebracht werden. Und das betrifft den Großteil aller Geräte im Wohnbau. Mit einem GWP von nur 3 ist Propan nicht nur gesetzeskonform, sondern auch leistungsfähig, thermodynamisch hocheffizient und damit primäres Kältemittel der Zukunft.
Wichtiges rund um die F‑Gas-Verordnung (Wirtschaftskammer WKO)
Und auch in puncto Sicherheit ist R290 längst angekommen: Die Verdichter von Propan-Wärmepumpen sind so ausgelegt, dass Gaslecks jeglicher Art vermieden werden. Die verwendeten Mengen in modernen Wärmepumpen sind äußerst gering. Alle Systeme sind hermetisch geschlossen, und Studien — wie das Fraunhofer-Projekt LC150 — zeigen, dass selbst unter 150 g Propan eine Heizleistung von über 12 kW erreicht werden kann (12,8 kW Heizleistung — ca. 10 kW Kühlleistung bei 124 g Propan). Sicher und stabil. Das ist Effizienz mit Verantwortung.
Forschungsprojekts LC150 (Low Charge 150), Fraunhofer Institut:
Entwicklung eines kältemittelreduzierten Wärmepumpenmoduls mit Propan
Wärmepumpen in Einfamilienhäusern: Fraunhofer ISE entwickelt optimierten Propan-Kältekreis
YUKON — ein echter Systemvorteil
Ob Renovierung oder Neubau, ob Einfamilienhaus oder komplexe Wohnanlage: YUKON Wärmepumpen mit R290 sind so konzipiert, dass sie sich in nahezu jede Anwendung integrieren lassen — für Heizung, Kühlung und Warmwassererzeugung.
SINCLAIR hat frühzeitig auf den Wandel reagiert und mit der YUKON-Serie seine erste Monoblock-Wärmepumpenlinie für den Wohnbereich entwickelt, ausgestattet mit dem umweltfreundlichen Kältemittel Propan (R290).
Die Geräte sind in sechs Baugrößen erhältlich — mit Heizleistungen zwischen 6 und 15 kW — und erreichen bei Außentemperaturen von bis zu ‑10 °C eine Vorlauftemperatur von 75 °C. Auch bei ‑25 °C liefert YUKON noch 55 °C für Heizung und Warmwasser. Damit sind sie auch für klassische Heizkörper geeignet, die höhere Temperaturen benötigen.
Für größere Wohn- oder Gewerbeeinheiten können bis zu sechs YUKON-Geräte miteinander kombiniert werden — so entsteht ein modulares Heizsystem, das auch anspruchsvolle Leistungsanforderungen abdeckt. Die Steuerung erfolgt zentral, die Geräte arbeiten dabei intelligent abgestimmt im Verbund.
So effizient arbeitet YUKON: Ein System, das mitdenkt
Die YUKON-Wärmepumpe ist mehr als ein reaktives Heizgerät. Sie kommuniziert mit dem Netz, erkennt Zeitfenster mit hohem Stromangebot und nutzt genau diese Momente, um Warmwasser effizient vorzuproduzieren. Im Zusammenspiel mit Photovoltaik und Smart-Grid-Signalen reagiert sie intelligent: Wird günstiger Strom verfügbar, erhöht die YUKON automatisch die Zieltemperatur im Warmwassermodus — und wandelt Energie zur richtigen Zeit in nutzbare Wärme um.
Das entlastet das Netz, reduziert die Stromkosten und macht die YUKON zu einem echten Teamplayer in modernen Energiesystemen.
Besonders stark zeigt sich das System auch in puncto Effizienz:
- A++ im Heizbetrieb mit mittlerer Vorlauftemperatur (55 °C)
- A+++ im Heizbetrieb mit niedriger Vorlauftemperatur (35 °C)
- SEER-Werte bis 5,86 im Kühlbetrieb — das bedeutet:
Für 1 kWh Strom liefert die YUKON im Schnitt 5,86 kWh Kühlleistung zurück — energieeffizienter geht’s kaum. Anders als bei Idealwerten unter Laborbedingungen basiert dieser Wert auf realen Betriebsdaten über eine komplette Saison — und ist damit eine ehrliche Größe für den Alltag.
- SCOP – Effizienz, die über den Winter hinausreicht
Der SCOP-Wert (Seasonal Coefficient of Performance) zeigt, wie effizient eine Wärmepumpe über die gesamte Heizsaison hinweg arbeitet. Unter realen, saisonalen Bedingungen. Die YUKON erreicht je nach Modell SCOP-Werte von etwa 3,79 bis 5,19. Das sind realistische Mittelwerte, die deutlich machen, wie wirtschaftlich moderne Wärmepumpentechnik heute sein kann — auch bei längeren Kältephasen. Das schont Ressourcen, spart Betriebskosten … und zeigt, warum Wärmepumpen im Neubau wie bei der Modernisierung eine zunehmend attraktive Lösung sind.
Und das bei einem äußerst geräuscharmen Betrieb.
Zwei speziell entwickelte, mehrstufige Betriebsmodi sorgen für akustischen Komfort, auch in sensiblen Wohnsituationen. Gesteuert wird die YUKON-Serie über ein neues, grafisches Benutzerinterface. Intuitiv, übersichtlich und mit Fokus auf Alltagstauglichkeit.
«YUKON» R290 Propan —
Merkmale, die zählen:
Umweltfreundliches Kältemittel R290
YUKON Wärmepumpen setzen auf das natürliche Kältemittel Propan. Damit erfüllen sie schon heute die Anforderungen der F‑Gas-Verordnung — und reduzieren gleichzeitig den CO₂-Fußabdruck im laufenden Betrieb.
Für extreme Temperaturen entwickelt
Die Geräte funktionieren zuverlässig bei Außentemperaturen von ‑25 °C bis +46 °C. Das bedeutet: Ganzjähriger Einsatz — was auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine konstante und komfortable Umgebung garantiert.
Ökonomie und Ökologie:
Energieeffizienzklasse A++ bis A+++
YUKON erreicht A++ bei 55 °C Vorlauftemperatur und A+++ bei 35 °C. Das senkt die Energiekosten deutlich — im Vergleich zu alten Heizkesseln und Boilern oder Elektroheizungen sogar drastisch.
Benutzerfreundliche Steuerung — sofort verständlich
Ein neues Steuerungssystem mit grafischer Oberfläche macht die Bedienung intuitiv. Alle Funktionen sind schnell erreichbar — auch für technisch weniger versierte Nutzer.
Leiser Betrieb, klares Design
Zwei Betriebsmodi sorgen für besonders leisen Lauf — ideal für Wohnumgebungen. Das Design in Anthrazit fügt sich dezent in jede Außenarchitektur ein.
EHPA-zertifiziert — geprüft auf höchste Qualität
Die YUKON-Serie ist mit dem EHPA-Gütesiegel des Vereins Wärmepumpe Österreich ausgezeichnet. Damit erfüllt sie strenge technische, planerische und servicebezogene Anforderungen, welche eine möglichst hohe Energieeffizienz und Betriebssicherheit garantieren! Ein verlässliches Qualitätsmerkmal, das weit über Mindeststandards hinausgeht. Wer auf staatliche Vorgaben oder langfristige Systemvergleiche achtet, findet hier eine Wärmepumpe, die auch in diesen Kategorien überzeugt.
Kaskadenschaltung:
Flexibel skalierbar — für größere Gebäude
Bis zu sechs Geräte lassen sich zu einem System kombinieren. Ideal für Mehrfamilienhäuser oder größere Projekte — mit zentraler Steuerung und abgestimmter Leistung.
App-Konnektivität inklusive
Die Wärmepumpe lässt sich via WLAN mit einer App verbinden. Für kabelfreie Steuerung und Kontrolle auch unterwegs.
Integrierter Elektroheizer — Sicherheit direkt eingebaut
Ein Elektroheizer mit 3 bzw. 9 kW ist serienmäßig in die YUKON integriert. Diese elektrische Reserveheizung springt automatisch ein, wenn zusätzliche Heizleistung gebraucht wird. Etwa bei besonders niedrigen Außentemperaturen, bei Wartung oder als Backup bei einer Störung der Wärmepumpe. Gerade bei Monoblock-Systemen, bei denen der Wärmetausch komplett im Außengerät stattfindet, ist dieser integrierte Frostschutz der Außenwasserleitungen ein echter Sicherheitsfaktor.
Smart Grid & PV-Anbindung — denkt im System
YUKON erkennt automatisch günstige Stromphasen — etwa bei hoher PV-Leistung oder durch Netzsignale — und nutzt sie gezielt, zum Beispiel zur Warmwasserbereitung. Das spart Stromkosten, schont das Netz und macht die Wärmepumpe zur intelligenten Schaltzentrale im Energiemix der Zukunft. Dank offener Systemintegration bleiben Betreiber dabei völlig flexibel.
Hohe Vorlauftemperaturen — problemlos auch bei Frost
Die YUKON erreicht bis zu 75 °C Vorlauftemperatur — selbst bei Außentemperaturen von ‑10 °C. Sogar bei ‑25 °C liefert sie noch 55 °C für Heizung und Warmwasser. Damit ist sie eine echte Alternative zum herkömmlichen Heizkessel — auch in bestehenden Systemen mit höherem Temperaturbedarf.
Alles passt — alles funktioniert?
Eine Wärmepumpe ist kein gewöhnliches Produkt, das man einfach anschließt, einschaltet und dann laufen lässt. Ihr Erfolg und ihre Effizienz hängen von zahlreichen Faktoren ab, darunter das Gebäude, dessen Nutzung sowie die eingesetzte Technik und sorgfältige Planung. Und auch wenn Leistungswerte wie SCOP oder SEER eine hilfreiche Orientierung bieten — wirklich aussagekräftig werden sie erst im passenden Kontext.
YUKON bringt die technischen Voraussetzungen mit: modern, effizient, flexibel — entwickelt für verschiedene Anforderungen, bewährt in ganz unterschiedlichen Szenarien. Robust in der Leistung. Offen für Entwicklungen …
Bereit für die Zukunft.
Was Sie in keinem Datenblatt finden:
Das Verständnis für das Ganze. Die Erfahrung, wie aus einer Aufgabe und der passenden Technik eine wirklich tragfähige Lösung wird.
Vertrauen Sie auf Ballu. Wir beraten, begleiten — und denken mit. Mit Erfahrung, mit Neugier, mit Lösungen, die auch im Alltag überzeugen.
Sprechen Sie uns an. Ganz … wie gewohnt!
Weil gute Lösungen Klarheit brauchen:
Zu jedem YUKON-Modell finden Sie auf der Produktseite nicht nur eine ausführliche Artikelbeschreibung und technische Details, sondern ein vollständiges Informationspaket: Technik, Zubehör, Installations- und Bedienungsanleitungen, App-Steuerung und Fernbedienung, Fundamentgestaltung und Aufbau, Zertifikate …
Alles an einem Ort. Klar. Verständlich. Bereit für die Praxis!
Rufen Sie uns gerne an unter:
02618 20 722
Oder senden Sie uns Ihren Bedarf oder eine Nachricht über das Kontaktformular:
Umfangreiche Schulungen – Lüftung & Klima im Trainigs-Center von SINCLAIR
Für unsere Partner bieten wir Schulungen direkt im Trainingscenter von SINCLAIR. Erfahren Sie alles Wissenswerte über die Geräte und den Einbau …
Forschungsauftrag zu COVID-19 Aerosolübertragung
Kann die Erforschung mechanischer Systeme in Gebäuden helfen, die Ausbreitung von Krankheiten in Innenräumen …
Erweiterte Lüftungslösung: Die ROTO K Baureihe von Ruck
Lüftungslösung für höchste Ansprüche: Die erweiterte Baureihe ROTO K von Ruck bietet herausragende Leistung und hohe Anpassungsfähigkeit …
Wartungsfreie Luftschleier — sparen Sie Geld!
Informieren Sie sich über die aktuellen Angebote für Luftschleieranlagen und sparen Sie bis zu 3.750 Euro …
YUKON – neue Premiumserie der SINCLAIR Heizungswärmepumpen
Die YUKON Split-Wärmepumpe für Warmwasser, Heizung und Kühlung und außergewöhnlicher Leistung. Ideal: die Geräte lassen sich an jeden Verbraucher zuhause anschließen. Mehr …
Neue Modelle SINCLAIR Klimaanlagen – Terrel
Verbesserte Technologie, energiesparend und mit neuen Ausstattungen versehen. die «Neuen» von Sinclair sind ab sofort zu bestellen …
Presse: Luftsterilisation durch UV-Bestrahlung
Beitrag Fachmedien: Titelstory der TGA , Technische Gebäude Ausrüstung 10 | 2020. Luftsterilisation in Zeiten von Corona …
Jetzt geht es Mikroben, Krankheitserreger, Viren & Co an den Kragen
Das Nachrüst-Set für Inneneinheiten von Split-Klimaanlagen, inkl. WiFi-Controller: antiviral durch UV-Technologie und Photokatalyse …
Angebote für einen heißen Sommer 2021
Klima-Aktion Sommer 2021 — Angebote. Denken Sie rechtszeitig an die heiße Zeit im Sommer. Klimaanlagen Innengeräte und Außeneinheiten im Set zu eiskalt kalkulierten Aktions-Preisen…
SINCLAIR TechHelp – Störungsfindung App für Android und IOS
Selbstdiagnose für Sinclair Klimaanlagen. Im Falle einer Störung werden über das Display Fehlercodes angezeigt …
Arwus Luftschott und Ballu kooperieren in Österreich
Durch die Partnerschaft «Ballu & Arwus» profitieren Kunden branchenübergreifend von optimalen Lösungen, die durch die innovative Kombination von Luftschleier- und Luftschott-Technologien entstehen.
Video Produktvorstellung SINCLAIR Heizungswärmepumpen Serie YUKON
SINCLAIR Heizungswärmepumpen der Serie YUKON:; leise, modernes Design, hohe Leistungseffizienz — die Serie erfüllt in jeder Hinsicht die hohen Anforderungen einer nachhaltigen Entwicklung …
Neue Sinclair Trainingsakademie
Seminare für Partner in der Trainingsakademie von Sinclair. In der Zentrale in Brünn sind Klimageräte für …
Sinclair Klimageräte im Set – Sommer-Aktion 2022
Aktion Sommer 2022: Das Klimaanlage Angebot rechtzeitig ordern. Das Set bestehend aus Wandinnengerät und der Außeneinheit …
Presse: UV-Filtereinheit für Split-Klimaanlagen
Beitrag erschienen auf dem Fachportal für Lüftung, Klima, Kältetechnik … – UV-Luftsterilisation als Nachrüst-Set von «Ballu» für die Klimaanlage.
Chillventa 2018 – Internationale Fachmesse
Wir sehen uns auf der Messe «Chillventa» in Nürnberg. Haben Sie Interessean Eintrittskarten, dann melden Sie sich gerne …
Klimaanlagen Komplett-Sets — Sommer-Angebote 2025
Eiskalte Erfrischung! Der Sommer wird heiß – mit den Ballu Aktions-Sets bleibt es angenehm kühl. Jetzt die attraktiven Sommer-Angebote 2025 für SINCLAIR KEYON Klimaanlagen…
Luftreiniger mit integrierter Luftqualitäts-Ampel
Sinclair Luftreiniger beseitigt zuverlässig Staub, Pollen, Bakterien und Sporen. Über ein mehrstufiges Hygienefiltersystem …
Exklusive Partnerschaft mit biocare UV
BiocareUV und die Ballu GmbH gehen gemeinsame Wege: Brandneue UVC-Raumluftreiniger mit Far-UCV-Technologie werden den Markt revolutionieren als alternativlos in Sachen Luftsterilisation …
Patentiertes Verfahren im FiltAir Luftreiniger
Idealer Luftaustausch der Raumluft gewährleistet den mehrfachen Austausch von Raumluft in einer Stunde. Und damit auch eine effektive Luftsterilisation durch die UVC-Technologie.
Update: erweiterter Nachrüst-Set für Wandsplitgeräte und eine antivirale Raumluft
Eine neue Version des Nachrüst-Sets ist ab sofort verfügbar. Erfahren Sie mehr über die WiFi-Anbindung für mehr Komfort …
CO2 Ampel warnt vor Aerosolen
Bedarfsgerechtes Lüften in Räumen wird durch den Einsatz der CO2 Ampelwesentlich vereinfacht. Das Gerät senkt die Infektionsgefahr in geschlossenen Räumen …
Klimageräte-Aktion 2020
Angebot für den Sommer 2020: Klimaanlagen-Komplett-Sets, Innen- und Außeneinheit, WiFi, Infrarotfernbedienung, Regelung …
Sommer-Angebote 2024 – Klimaanlagen Komplett-Sets
Von anspruchsvollen Gästen getestet: Die Sommer-Angebote 2024 von Ballu! Von anspruchsvollen Gästen getestet: Die Sommer-Angebote 2024…
Luftsterilisationsgerät für Innenräume
Informieren Sie sich in diesem Beitrag über Luftreiniger und Luftsterilisationsgeräte für saubere und keimfreie Raumluft. …
Fragen & Antworten zur UV-Luftsterilisation über Wandgeräte von Split-Klimaanlagen
Informieren Sie sich über den Einsatz des UV-Nachrüst-Sets zur antiviralen Luftreinigung über die Inneneinheit einer Split-Klimaanlage …
Sommer-Angebot 2023 Klimaanlagen Komplettpakete
Statt Hitzewelle: Auch zu Hause den Sommer genießen! Machen Sie Ihren Kunden mit den Komplet-Sets für Klimaanlagen ein cooles Angebot. Wie immer von uns…