Lesezeit: ca. 3:30 Minuten
Lesezeit: ca.3:30 Minuten
Innovation triff Effizienz:
Ballu und «Arwus» bündeln ihre Kräfte
In einer Welt, in der Energieeffizienz und Umweltschutz an vorderster Front stehen, ist es entscheidend, zukunftsweisende Lösungen zu finden, die nicht nur aktuellen Anforderungen gerecht werden und die Leistung steigern, sondern auch über Jahre hinweg Bestand haben und relevant bleiben.
Dank unserer langjährigen Erfahrung im effektiven Einsatz von Luftschleiertechnologien hat sich Ballu als wertvoller Partner in der Branche etabliert. Nun erweitern wir unser Portfolio durch eine spannende Kooperation mit «Arwus» — dem Experten für Luftschottanlagen. Diese strategische Partnerschaft markiert den Beginn einer neuen Ära in der Raumklimatisierung und erweitert die Grenzen dessen, was möglich ist, durch das Zusammenführen der Stärken beider Technologien: Luftschleier- & Luftschott-Systeme.
Luftschleier und Luftschott:
Unterschiede, Synergien und die Erweiterung unseres Portfolios
Während Luftschleiersysteme eine unsichtbare Barriere schaffen, die den Energieaustausch an Eingängen oder Übergängen zwischen unterschiedlich temperierten Bereichen minimiert, bieten Luftschottanlagen eine noch präzisere und intensivere Abschottung, ideal für Industrie- und Spezialanwendungen. Besonders hervorzuheben ist, dass Luftschottsysteme eine individuellere Umsetzung ermöglichen, in vielen Fällen ohne die Notwendigkeit aufwendiger bauseitiger Veränderungen. Sie erlauben eine effektive Schaffung spezieller Temperatur- und Klimazonen, was sie zu einer optimalen Wahl für komplexe Anforderungen macht. Luftschleier hingegen sind besonders nützlich in Bereichen mit hohem Publikumsverkehr, wo eine ständige Türöffnung unvermeidlich ist — sie halten die Klimatisierung stabil und sparen Energie, indem sie warme und kalte Luft effizient trennen.
Arwus Luftschottanlagen sind die perfekte Ergänzung wo klassische Luftschleiersysteme an Ihre Grenzen kommen
Die Einführung von Luftschottanlagen in unser Angebot erweitert die Palette an maßgeschneiderten Lösungen, die wir unseren Kunden bieten können. Durch die Kombination beider Systeme sind wir in der Lage, umfassende Klimalösungen anzubieten, die sowohl die Effizienz als auch die Komfortanforderungen in einer Vielzahl von Anwendungen erfüllen.
Presse-Beitrag «TGA» — Branchenmagazin «Technische Gebäude Ausrüstung»:
arwus Luftschott von Ballu
«Arwus» Luftschottanlagen.
Zur Reduzierung des Wärme- und Stoffaustausches —
damit Ihr Raumklima nicht zum Tor hinaus verschwindet!
Die Arwus GmbH entwickelt, produziert und montiert funktional hochwertige Luftschottanlagen zur Reduzierung des Wärme- und Stoffaustauschs. Mit dieser Expertise erweitert Ballu nun sein Angebot und ist damit in der Lage, branchenübergreifend für jeden Anwendungsfall — ob in Industrie- oder Werkhallen, auf Flughäfen, in Supermärkten oder im Kühl- und Tiefkühlbereich — die optimale Lösung bereitzustellen.
Seit über 30 Jahren am Markt etabliert, zeichnet sich die Arwus GmbH durch die patentierte Arwus-Technologie aus. Ihre nachhaltige und innovative Forschungs- und Entwicklungsarbeit hat sie zu einem Branchenführer gemacht.


arwus-Luftschottanlagen für klare Fronten
Durch den Einsatz von arwus-Luftschottanlagen werden die verschieden temperierten Bereiche zuverlässig getrennt. Die konsequente Trennung erfolgt durch die Reduzierung des Wärme- und Stoffaustausches, bestehend aus drei Elementen:
- signifikante Reduzierung der Kaltluftströmung aus dem Tiefkühlraum
- maßgebliche Reduzierung der Warmlufteinströmung aus der Vorzone
- Entnebelung der Grenzflächen zwischen den Abschottungsluftströmen (innen und außen in Abhängigkeit des Wasserdampfpartialdrucks)
Energetische Optimierung
Im Tiefkühlbereich können arwus-Luftschottanlagen mit einer elektronischen Regelung der Entnebelungsleistung ausgestattet werden. Diese Steuerung sorgt für eine konstante Ausblastemperatur und eine bedarfsgerechte Anpassung der Solltemperatur in Abhängigkeit des Luftzustandes in der Vorzone. Daraus ergeben sich:
- eine deutliche Reduzierung des Wärmeverbrauchs und des Wärmeeintrages in das TK-Lager
- eine sichere Entnebelung auch bei Temperaturschwankungen in der bauseitigen Wärmeversorgung
Ihre Vorteile
- Reibungsloser Transport und Warenverkehr
- Vorschriftsmäßige Lagerung durch konstante Temperaturen
- Steigende Effektivität durch hohe Energieeinsparung
- Kostenbewusste Tiefkühllogistik
Anwendungsbeispiele
- Logistiktore in der Normal- und Tiefkühlung
- Förderbahnen / Durchgänge
- Schockfroster
- Inertisierte Bereiche
Wir laden Sie herzlich ein, sich weiter auf der Webseite www.arwus.de über Luftschott zu informieren!
Haben Sie Fragen zu den Vorteilen, der Flexibilität oder der Wirtschaftlichkeit einer Luftschottanlage?
Unser Team von Ballu steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Wir beraten Sie individuell, ob und wie sich der Einsatz einer Luftschottanlage bei Ihnen lohnt, und klären gemeinsam, welche Anforderungen und Gegebenheiten berücksichtigt werden sollten. Kontaktieren Sie uns direkt — wir finden die optimale Lösung für Ihre Bedürfnisse.
Informieren Sie sich in diesem Beitrag über Luftreiniger und Luftsterilisationsgeräte für saubere und keimfreie Raumluft. …
CO2 Ampel warnt vor Aerosolen
Bedarfsgerechtes Lüften in Räumen wird durch den Einsatz der CO2 Ampelwesentlich vereinfacht. Das Gerät senkt die Infektionsgefahr in geschlossenen Räumen …
UV-Tubo: Smarte Luftsterilisationsgeräte
Kompakte UVC Luftreinigungsgeräte für vielseitigen Einsatz. Optimal montierbar genau dort, wo die Luftreinigung am effektivsten ist und benötigt wird.
Update: erweiterter Nachrüst-Set für Wandsplitgeräte und eine antivirale Raumluft
Eine neue Version des Nachrüst-Sets ist ab sofort verfügbar. Erfahren Sie mehr über die WiFi-Anbindung für mehr Komfort …
Patentiertes Verfahren im FiltAir Luftreiniger
Idealer Luftaustausch der Raumluft gewährleistet den mehrfachen Austausch von Raumluft in einer Stunde. Und damit auch eine effektive Luftsterilisation durch die UVC-Technologie.
Forschungsauftrag zu COVID-19 Aerosolübertragung
Kann die Erforschung mechanischer Systeme in Gebäuden helfen, die Ausbreitung von Krankheiten in Innenräumen …
UV-Luftsterilisation für Deckenkassetten und Fan Coil-Geräte
Den UV-Nachrüst-Set bietet Ballu nun auch für Deckenkassetten oder Fan Coil-Geräte an. Einfach und schnell montiert — effektiv gereinigte Raumluft für Büros, Ladengeschäfte, öffentliche…
Presse: Luftsterilisation durch UV-Bestrahlung
Beitrag Fachmedien: Titelstory der TGA , Technische Gebäude Ausrüstung 10 | 2020. Luftsterilisation in Zeiten von Corona …
Fragen & Antworten zur UV-Luftsterilisation über Wandgeräte von Split-Klimaanlagen
Informieren Sie sich über den Einsatz des UV-Nachrüst-Sets zur antiviralen Luftreinigung über die Inneneinheit einer Split-Klimaanlage …
Exklusive Partnerschaft mit biocare UV
BiocareUV und die Ballu GmbH gehen gemeinsame Wege: Brandneue UVC-Raumluftreiniger mit Far-UCV-Technologie werden den Markt revolutionieren als alternativlos in Sachen Luftsterilisation …